Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Herzogtum Westfalen
Band 1: Das kurkölnische Westfalen von den Anfängen kölnischer Herrschaft im südlichen Westfalen bis zu...
Taschenbuch von Harm Klueting
Sprache: Deutsch

29,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Am Ende des Alten Reiches bestand Westfalen aus katholisch und protestantisch geprägten Landschaften. Die protestantischen waren vor allem die preußischen Territorien Mark und Minden-Ravensberg. Bei den katholischen denkt man an die Hochstifte Münster und Paderborn. Doch unterstand die katholische Kirche südlich der Lippe dem Erzbistum Köln. Auch politisch gehörte der Süden Westfalens teilweise zum Kölner Kurstaat. Das galt neben dem Vest Recklinghausen für das Herzogtum Westfalen. Beide waren mit dem rheinischen Erzstift Köln verbunden. Sogar der Name Westfalen hing als politischer Begriff am Herzogtum Westfalen. Dieses Territorium ist Gegenstand eines großen Buchprojekts in zwei Bänden von jeweils knapp 1000 Seiten. Der erste Band umfasst als Gemeinschaftswerk von 24 Fachleuten die Zeit von den Anfängen der kölnischen Herrschaft im 8./9. Jahrhundert bis zur Säkularisation von 1803.
Am Ende des Alten Reiches bestand Westfalen aus katholisch und protestantisch geprägten Landschaften. Die protestantischen waren vor allem die preußischen Territorien Mark und Minden-Ravensberg. Bei den katholischen denkt man an die Hochstifte Münster und Paderborn. Doch unterstand die katholische Kirche südlich der Lippe dem Erzbistum Köln. Auch politisch gehörte der Süden Westfalens teilweise zum Kölner Kurstaat. Das galt neben dem Vest Recklinghausen für das Herzogtum Westfalen. Beide waren mit dem rheinischen Erzstift Köln verbunden. Sogar der Name Westfalen hing als politischer Begriff am Herzogtum Westfalen. Dieses Territorium ist Gegenstand eines großen Buchprojekts in zwei Bänden von jeweils knapp 1000 Seiten. Der erste Band umfasst als Gemeinschaftswerk von 24 Fachleuten die Zeit von den Anfängen der kölnischen Herrschaft im 8./9. Jahrhundert bis zur Säkularisation von 1803.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Band 1: Das kurkölnische Westfalen von den Anfängen kölnischer Herrschaft im südlichen Westfalen bis zu Säkularisation 1803. Band 1
Inhalt: 912 S.
ISBN-13: 9783402128275
ISBN-10: 3402128276
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12827
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klueting, Harm
Herausgeber: Harm Klueting
Hersteller: Aschendorff Verlag
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG, Dr. Dirk Paßmann, Soester Str. 13, D-48155 Münster, buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
Maße: 246 x 177 x 63 mm
Von/Mit: Harm Klueting
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 2,16 kg
Artikel-ID: 101331605
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Band 1: Das kurkölnische Westfalen von den Anfängen kölnischer Herrschaft im südlichen Westfalen bis zu Säkularisation 1803. Band 1
Inhalt: 912 S.
ISBN-13: 9783402128275
ISBN-10: 3402128276
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12827
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klueting, Harm
Herausgeber: Harm Klueting
Hersteller: Aschendorff Verlag
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Aschendorff GmbH & Co. KG, Dr. Dirk Paßmann, Soester Str. 13, D-48155 Münster, buchverlag@aschendorff-buchverlag.de
Maße: 246 x 177 x 63 mm
Von/Mit: Harm Klueting
Erscheinungsdatum: 15.09.2009
Gewicht: 2,16 kg
Artikel-ID: 101331605
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-5 %