Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Herz von Auschwitz
Eine wahre Geschichte von Liebe und Überleben
Taschenbuch von Darcy Lee
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte einer Liebe, die nicht sterben darf

Als Darcy Lee in einem alten Kleiderschrank auf eine mysteriöse Kiste stößt und darin Bilder und Briefe ihrer Großeltern, beide Überlebende des Holocaust, findet, beschließt sie, dass die Geschichte von Genie und Feliks nicht in Vergessenheit geraten darf.

Also beschreibt sie Genies Angst, als diese ihre Heimat Krakau verlassen muss und im Deportationszug in eine ungewisse Zukunft rollt, und berichtet vom Schrecken Auschwitz-Birkenaus.

Aber auch davon, wie man selbst an den dunkelsten Orten Licht finden kann, erzählt Darcy: Feliks, der nach Dachau deportiert wurde, schnitzt Genie als Symbol seiner unerschütterlichen Liebe ein Herz aus dem Leder seines Schuhs, welches Genie auf verschlungenen Wegen erreicht. Für beide steht fest: Sie müssen für den anderen am Leben bleiben - Tag für Tag.

Das berührende Schicksal einer großen Liebe in den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus.

80 Jahre nach Kriegsende erfahren Antisemitismus, Rassismus und Populismus alarmierenden Zuwachs. Die bewegende Geschichte von Genie und Feliks erinnert uns eindrücklich: Nie wieder ist jetzt!

Die Geschichte einer Liebe, die nicht sterben darf

Als Darcy Lee in einem alten Kleiderschrank auf eine mysteriöse Kiste stößt und darin Bilder und Briefe ihrer Großeltern, beide Überlebende des Holocaust, findet, beschließt sie, dass die Geschichte von Genie und Feliks nicht in Vergessenheit geraten darf.

Also beschreibt sie Genies Angst, als diese ihre Heimat Krakau verlassen muss und im Deportationszug in eine ungewisse Zukunft rollt, und berichtet vom Schrecken Auschwitz-Birkenaus.

Aber auch davon, wie man selbst an den dunkelsten Orten Licht finden kann, erzählt Darcy: Feliks, der nach Dachau deportiert wurde, schnitzt Genie als Symbol seiner unerschütterlichen Liebe ein Herz aus dem Leder seines Schuhs, welches Genie auf verschlungenen Wegen erreicht. Für beide steht fest: Sie müssen für den anderen am Leben bleiben - Tag für Tag.

Das berührende Schicksal einer großen Liebe in den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus.

80 Jahre nach Kriegsende erfahren Antisemitismus, Rassismus und Populismus alarmierenden Zuwachs. Die bewegende Geschichte von Genie und Feliks erinnert uns eindrücklich: Nie wieder ist jetzt!

Über den Autor
Darcy Lee stammt aus Georgia, USA. Sie engagiert sich leidenschaftlich für Frauen- und Kinderrechte und hat mit Vertriebenen in verschiedenen Ländern gearbeitet. Als Enkelin von Holocaust-Überlebenden möchte sie die Geschichte ihrer Großeltern weitergeben und anderen helfen, deren Leben auf ähnliche Weise entwurzelt wurde. In ihrer Freizeit geht Darcy gerne wandern, schaut Filme und isst so viel Schokolade, wie sie nur finden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
3 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783442320028
ISBN-10: 344232002X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lee, Darcy
Übersetzung: Ranke, Elsbeth
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Goldmann
Goldmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: 55 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 215 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Darcy Lee
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 130408448
Über den Autor
Darcy Lee stammt aus Georgia, USA. Sie engagiert sich leidenschaftlich für Frauen- und Kinderrechte und hat mit Vertriebenen in verschiedenen Ländern gearbeitet. Als Enkelin von Holocaust-Überlebenden möchte sie die Geschichte ihrer Großeltern weitergeben und anderen helfen, deren Leben auf ähnliche Weise entwurzelt wurde. In ihrer Freizeit geht Darcy gerne wandern, schaut Filme und isst so viel Schokolade, wie sie nur finden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
3 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783442320028
ISBN-10: 344232002X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lee, Darcy
Übersetzung: Ranke, Elsbeth
Auflage: Originalausgabe
Hersteller: Goldmann
Goldmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: 55 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 215 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Darcy Lee
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,4 kg
Artikel-ID: 130408448
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte