Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Hephaisteion in Athen - standhaft programmatisch
Taschenbuch von Felix Reid
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Altertumswissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Athen im 5. Jhd.", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor geht in der komprimierten Arbeit »Das Hephaisteion - standhaft programmatisch« gezielt auf die bewegte Baugeschichte und den ungewöhnlich guten Erhaltungszustand dieses einzigartigen, klassischen Sakralbaus Athens ein, um sich anschließend der Frage der ursprünglichen Weihung und Nutzung nähern zu können. Die unvergleichliche Fülle an erhaltenem Bauschmuck des Tempels wird in ihrer durchdachten Gesamtkomposition betrachtet und untereinander sowie historisch in Beziehung gesetzt, um nähere Erkenntnisse zu Baugeschichte und Intention zu erarbeiten. Besonderes Augenmerk wird dabei der Darstellung der Heldentaten der klassischen Heroen zuteil, deren Bildprogramm Rückschlüsse auf die politische Situation der noch jungen Demokratie zulässt. Über eine detaillierter Analyse des reichen Bauschmuckes und prägnante Vergleiche mit zeitnahen Bauten werden Ansätze zur chronologischen Einordnung vorgestellt:
»Auch wenn bislang nicht alle Elemente des Skulpturenschmuckes zweifelsfrei benannt werden konnten, lässt sich doch über die immer noch reichen Reste der Bauskulptur des Hephaisteions ein schlüssiges Bildprogramm erkennen. Dadurch wird auch die nach wie vor immer mutmaßliche Motivation des Bauwerkes über seine sakrale Funktion der Götterverehrung hinaus erkennbar. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Veränderungen im 5. Jhd. v. Chr. und den vielen ideologisch konnotierten Bauschmuck-Plastiken der Zeit kann aber eine weitere Funktion als politisches Denkmal¿..«
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Archäologie, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Altertumswissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Athen im 5. Jhd.", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor geht in der komprimierten Arbeit »Das Hephaisteion - standhaft programmatisch« gezielt auf die bewegte Baugeschichte und den ungewöhnlich guten Erhaltungszustand dieses einzigartigen, klassischen Sakralbaus Athens ein, um sich anschließend der Frage der ursprünglichen Weihung und Nutzung nähern zu können. Die unvergleichliche Fülle an erhaltenem Bauschmuck des Tempels wird in ihrer durchdachten Gesamtkomposition betrachtet und untereinander sowie historisch in Beziehung gesetzt, um nähere Erkenntnisse zu Baugeschichte und Intention zu erarbeiten. Besonderes Augenmerk wird dabei der Darstellung der Heldentaten der klassischen Heroen zuteil, deren Bildprogramm Rückschlüsse auf die politische Situation der noch jungen Demokratie zulässt. Über eine detaillierter Analyse des reichen Bauschmuckes und prägnante Vergleiche mit zeitnahen Bauten werden Ansätze zur chronologischen Einordnung vorgestellt:
»Auch wenn bislang nicht alle Elemente des Skulpturenschmuckes zweifelsfrei benannt werden konnten, lässt sich doch über die immer noch reichen Reste der Bauskulptur des Hephaisteions ein schlüssiges Bildprogramm erkennen. Dadurch wird auch die nach wie vor immer mutmaßliche Motivation des Bauwerkes über seine sakrale Funktion der Götterverehrung hinaus erkennbar. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Veränderungen im 5. Jhd. v. Chr. und den vielen ideologisch konnotierten Bauschmuck-Plastiken der Zeit kann aber eine weitere Funktion als politisches Denkmal¿..«
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638649575
ISBN-10: 3638649571
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reid, Felix
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Felix Reid
Erscheinungsdatum: 12.07.2007
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101992104
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783638649575
ISBN-10: 3638649571
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reid, Felix
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Felix Reid
Erscheinungsdatum: 12.07.2007
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 101992104
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte