Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Heilige hat Konjunktur: Im Zuge des religious turn
der Kulturwissenschaften erscheint es nicht mehr als Gegensatz zu
einer säkularisierten Moderne, sondern als eines ihrer konstitutiven Momente. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Denkfiguren des Sakralen im 20. Jahrhundert - von Nietzsches Diagnose des »Todes Gottes« über geschichtsphilosophische Aneignungen jüdisch-christlicher Glaubensinhalte bis hin zu sprachphilosophischen Reflexionen über das Heilige. Sie arbeiten heraus, wie sich die ästhetische Moderne in Auseinandersetzung mit dem Traditionsbestand sakraler Erfahrungen bildet.
Das Heilige hat Konjunktur: Im Zuge des religious turn
der Kulturwissenschaften erscheint es nicht mehr als Gegensatz zu
einer säkularisierten Moderne, sondern als eines ihrer konstitutiven Momente. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Denkfiguren des Sakralen im 20. Jahrhundert - von Nietzsches Diagnose des »Todes Gottes« über geschichtsphilosophische Aneignungen jüdisch-christlicher Glaubensinhalte bis hin zu sprachphilosophischen Reflexionen über das Heilige. Sie arbeiten heraus, wie sich die ästhetische Moderne in Auseinandersetzung mit dem Traditionsbestand sakraler Erfahrungen bildet.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783837621877
ISBN-10: 3837621871
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Canal, Héctor
Neumann, Maik
Sauter, Caroline
Redaktion: Canal, Héctor
Neumann, Maik
Sauter, Caroline
Schott, Hans-Joachim
Herausgeber: Héctor Canal/Maik Neumann/Caroline Sauter u a
Auflage: 1/2013
Hersteller: Transcript Verlag
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Maße: 225 x 150 x 22 mm
Von/Mit: Héctor Canal
Erscheinungsdatum: 15.10.2013
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 106431259

Ähnliche Produkte