Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Haus zum Kirschgarten
Kaufmannspalais und Ordenshaus der Tempelritter - eine Freimaurer-Architektur in Basel
Buch von Verein für das Historische Museum Basel (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das prachtvolle Haus zum Kirschgarten - heute eines der bedeutendsten Wohnmuseen der Schweiz - wurde zwischen 1775 und 1780 als Wohn- und Geschäftshaus des Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Der Autor zeigt, dass die architektonischen Eigentümlichkeiten des Gebäudes im Kontext der Freimaurerei zu sehen sind, die damals in der Schweiz ihr aktives Zentrum in Basel hatte. Die erstmals entschlüsselte Bausymbolik bezieht sich auf die Ursprungslegenden der Freimaurer, auf ihre mythische Herleitung aus dem Kulturkreis der Bibel sowie aus der griechischen und römischen Antike, aber auch auf die Legende ihrer mittelalterlichen Herkunft von den Templern. Das Haus zum Kirschgarten wird in diesem Buch als frühes und seltenes Beispiel eines bürgerlichen Logenhauses gewürdigt.
Das prachtvolle Haus zum Kirschgarten - heute eines der bedeutendsten Wohnmuseen der Schweiz - wurde zwischen 1775 und 1780 als Wohn- und Geschäftshaus des Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Der Autor zeigt, dass die architektonischen Eigentümlichkeiten des Gebäudes im Kontext der Freimaurerei zu sehen sind, die damals in der Schweiz ihr aktives Zentrum in Basel hatte. Die erstmals entschlüsselte Bausymbolik bezieht sich auf die Ursprungslegenden der Freimaurer, auf ihre mythische Herleitung aus dem Kulturkreis der Bibel sowie aus der griechischen und römischen Antike, aber auch auf die Legende ihrer mittelalterlichen Herkunft von den Templern. Das Haus zum Kirschgarten wird in diesem Buch als frühes und seltenes Beispiel eines bürgerlichen Logenhauses gewürdigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
135 Illustr.
ISBN-13: 9783856169244
ISBN-10: 3856169245
Sprache: Deutsch
Autor: Verein für das Historische Museum Basel
Roda, Burkard von
Hersteller: Christoph Merian Verlag
Abbildungen: 135 Abb.
Maße: 24 x 199 x 244 mm
Von/Mit: Verein für das Historische Museum Basel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,963 kg
preigu-id: 118285759
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
135 Illustr.
ISBN-13: 9783856169244
ISBN-10: 3856169245
Sprache: Deutsch
Autor: Verein für das Historische Museum Basel
Roda, Burkard von
Hersteller: Christoph Merian Verlag
Abbildungen: 135 Abb.
Maße: 24 x 199 x 244 mm
Von/Mit: Verein für das Historische Museum Basel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,963 kg
preigu-id: 118285759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte