Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Rundgang durch Hermann Hesses Haus in Gaienhofen am Bodensee mit einzigartigen Einblicken in Räume und Gedanken des Schriftstellers

Im Jahr 1907 lässt Hermann Hesse gemeinsam mit seiner Frau Mia ein Haus im abgelegenen Dörfchen Gaienhofen errichten, am westlichen Zipfel des Bodensees. Das junge Paar will der Stadt und ihrer Rastlosigkeit entfliehen und ein naturnahes Leben auf dem Lande führen. Nichts an diesem Bau ist zufällig: Die Architektur folgt dem damals aufblühenden Reformstil und entspricht nicht nur Hesses Wünschen und Bedürfnissen, sondern spiegelt seine Vorlieben und Charakterzüge, Werte und Weltanschauungen.Fotografisch begleitet von Martin Maier erzählt Eva Eberwein kenntnisreich und liebevoll von der Geschichte des Hauses, der achtsamen Gestaltung des wohnlichen Umfelds und der sorgsamen Trennung der Lebensbereiche. Immer wieder kommt Hesse dabei selbst zu Wort - in Briefen, Romanauszügen und Tagebucheinträgen. Das Buch lädt ein zu einem Rundgang durch Hesses Räume, gewährt Einblicke in seine Gedanken, erklärt Zimmer für Zimmer seine Lebensgeschichte jener Jahre und wirft ein neues Licht auf die Rolle seiner Frau Mia.

Ausstattung: Mit 100 Farbfotos, 20 s/w-Fotos und 5 Plänen
Ein Rundgang durch Hermann Hesses Haus in Gaienhofen am Bodensee mit einzigartigen Einblicken in Räume und Gedanken des Schriftstellers

Im Jahr 1907 lässt Hermann Hesse gemeinsam mit seiner Frau Mia ein Haus im abgelegenen Dörfchen Gaienhofen errichten, am westlichen Zipfel des Bodensees. Das junge Paar will der Stadt und ihrer Rastlosigkeit entfliehen und ein naturnahes Leben auf dem Lande führen. Nichts an diesem Bau ist zufällig: Die Architektur folgt dem damals aufblühenden Reformstil und entspricht nicht nur Hesses Wünschen und Bedürfnissen, sondern spiegelt seine Vorlieben und Charakterzüge, Werte und Weltanschauungen.Fotografisch begleitet von Martin Maier erzählt Eva Eberwein kenntnisreich und liebevoll von der Geschichte des Hauses, der achtsamen Gestaltung des wohnlichen Umfelds und der sorgsamen Trennung der Lebensbereiche. Immer wieder kommt Hesse dabei selbst zu Wort - in Briefen, Romanauszügen und Tagebucheinträgen. Das Buch lädt ein zu einem Rundgang durch Hesses Räume, gewährt Einblicke in seine Gedanken, erklärt Zimmer für Zimmer seine Lebensgeschichte jener Jahre und wirft ein neues Licht auf die Rolle seiner Frau Mia.

Ausstattung: Mit 100 Farbfotos, 20 s/w-Fotos und 5 Plänen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
25 s/w Illustr.
100 farbige Illustr.
100 Farbfotos
20 s/w-Fotos und 5 Plänen
ISBN-13: 9783791388281
ISBN-10: 3791388282
Sprache: Deutsch
Autor: Eberwein, Eva
Kamera: Maier, Martin
Fotograph: Maier, Martin
Illustrator: Martin Maier
Hersteller: Prestel
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: Mit 100 Farbfotos, 20 s/w-Fotos und 5 Plänen
Maße: 256 x 235 x 21 mm
Von/Mit: Eva Eberwein
Erscheinungsdatum: 19.04.2022
Gewicht: 0,98 kg
Artikel-ID: 120772923

Ähnliche Produkte