Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Haus in der Heusnerstraße
Buch von Erika Boelitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Haus in der Heusnerstraße 11 in Wuppertal-Barmen gehörte für ein paar Generationen unserer Familie. Unsere Urgroßeltern kauften und bezogen es zu Beginn des 20sten Jahrhunderts mit ihren fünf Kindern und lebten dort bis zu ihrem Tod. Von den Kindern bewohnten es einige ¿ zum Teil mit Unterbrechung ¿ weiter bis in die 60er Jahre.
Dieses Büchlein fasst die Erzählungen meiner Tante zusammen, die in diesem Haus geboren wurde.
In erster Linie für unsere Kinder und Kindeskinder als Teil der Familiengeschichte verfasst, ist dieses Buch vielleicht auch für Außenstehende als ein Stück Zeitgeschichte interessant.
Das Haus in der Heusnerstraße 11 in Wuppertal-Barmen gehörte für ein paar Generationen unserer Familie. Unsere Urgroßeltern kauften und bezogen es zu Beginn des 20sten Jahrhunderts mit ihren fünf Kindern und lebten dort bis zu ihrem Tod. Von den Kindern bewohnten es einige ¿ zum Teil mit Unterbrechung ¿ weiter bis in die 60er Jahre.
Dieses Büchlein fasst die Erzählungen meiner Tante zusammen, die in diesem Haus geboren wurde.
In erster Linie für unsere Kinder und Kindeskinder als Teil der Familiengeschichte verfasst, ist dieses Buch vielleicht auch für Außenstehende als ein Stück Zeitgeschichte interessant.
Über den Autor
Erika Boelitz geb. Trennert, geboren 1931, Ehefrau von Pastor Hans-Walter Boelitz und Mutter von 5 Kindern war die Schwester von Harald Trennert, dessen Memoiren ebenfalls bei BoD veröffentlicht wurden. Sie war die Tante von Renate Trennert, die hier die Erinnerungen von Erika an ihr Geburtshaus in der Heusnerstrasse 11 in Wuppertal-Barmen aufgeschrieben hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749495450
ISBN-10: 3749495459
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Boelitz, Erika
Trennert, Renate
Redaktion: Christen, Christiane
Herausgeber: Christiane Christen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 11 mm
Von/Mit: Erika Boelitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2019
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 117676534
Über den Autor
Erika Boelitz geb. Trennert, geboren 1931, Ehefrau von Pastor Hans-Walter Boelitz und Mutter von 5 Kindern war die Schwester von Harald Trennert, dessen Memoiren ebenfalls bei BoD veröffentlicht wurden. Sie war die Tante von Renate Trennert, die hier die Erinnerungen von Erika an ihr Geburtshaus in der Heusnerstrasse 11 in Wuppertal-Barmen aufgeschrieben hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
42 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749495450
ISBN-10: 3749495459
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Boelitz, Erika
Trennert, Renate
Redaktion: Christen, Christiane
Herausgeber: Christiane Christen
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 11 mm
Von/Mit: Erika Boelitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2019
Gewicht: 0,285 kg
preigu-id: 117676534
Warnhinweis