Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Eine Liebe auf Hiddensee

Juni 1934: Die dänische Schauspielerin Asta Nielsen verbringt den Sommer auf Hiddensee. Eine schmerzliche Trennung liegt hinter ihr, und sie ist in Sorge um ihren Freund Joachim Ringelnatz, dem die Nazis Auftrittsverbot erteilt haben. Doch der Zauber der Insel Hiddensee wirkt. Asta erlebt unbeschwerte Sommertage voller Leichtigkeit und Glück, als sie sich in Kai, einen Fischer, verliebt.

Dann bestellen hohe Nazi-Funktionäre Asta nach Berlin ein und machen ihr ein Angebot. Sie fällt eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird - und ihre Liebe zu Kai.

Eine tragische Liebesgeschichte und ein unvergesslicher Sommer mit Asta Nielsen - erzählt nach wahren Begebenheiten

Eine Liebe auf Hiddensee

Juni 1934: Die dänische Schauspielerin Asta Nielsen verbringt den Sommer auf Hiddensee. Eine schmerzliche Trennung liegt hinter ihr, und sie ist in Sorge um ihren Freund Joachim Ringelnatz, dem die Nazis Auftrittsverbot erteilt haben. Doch der Zauber der Insel Hiddensee wirkt. Asta erlebt unbeschwerte Sommertage voller Leichtigkeit und Glück, als sie sich in Kai, einen Fischer, verliebt.

Dann bestellen hohe Nazi-Funktionäre Asta nach Berlin ein und machen ihr ein Angebot. Sie fällt eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird - und ihre Liebe zu Kai.

Eine tragische Liebesgeschichte und ein unvergesslicher Sommer mit Asta Nielsen - erzählt nach wahren Begebenheiten

Über den Autor

Sylvia Frank ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellerehepaares, das auf der Insel Rügen lebt. Sylvia Vandermeer, geboren 1968, studierte Biologie, Psychologie und Bildende Kunst. Heute ist sie freiberuflich als Schriftstellerin und Malerin tätig. Frank Meierewert, geboren 1967, ist promovierter Ethnologe und seit 2016 als freier Autor tätig.

Im Aufbau Taschenbuch ist von ihnen lieferbar: 'Das Haus der Winde. Asta Nielsen und ein Sommer auf Hiddensee', 'Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen', 'So long, Marianne - Leonard Cohen und seine große Liebe' sowie der erste Band um die Ermittlerin Dorothee

von Streesow, 'Rügentod'.

Mehr Informationen unter sylviafrank.[...]

Zusammenfassung

Eine wunderbare Sommerlektüre - eine Geschichte, die auf wahren


Begebenheiten beruht

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Bundesland: Rügen
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783746636832
ISBN-10: 3746636833
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, Sylvia
Hersteller: Aufbau Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 189 x 113 x 27 mm
Von/Mit: Sylvia Frank
Erscheinungsdatum: 14.11.2023
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 127631699

Ähnliche Produkte

Buch

20,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch
Buch
Taschenbuch