Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Verlust und Entwurzelung: Eine Deutsche und eine Polin wohnen nach Kriegsende gezwungenermaßen in einem Haus an der pommerschen Ostseeküste und durchbrechen dabei langsam ihr Schweigen und ihren Hass aufeinander. Ist es möglich, dass zwei sich antagonistisch gegenüber stehende Menschen einen gemeinsamen Raum finden können? Über jegliche historisch-politischen Dispute gestellt wird dem Drama, das eigene Zuhause zu verlieren, die Dimension der menschlichen Alltäglichkeit hinzugefügt. Ewa Kujawska, geboren 1958 in Ustka, Polen, erhielt für diesen, ihren ersten Roman, den Preis der Kulturstiftung Polens 2009.
Verlust und Entwurzelung: Eine Deutsche und eine Polin wohnen nach Kriegsende gezwungenermaßen in einem Haus an der pommerschen Ostseeküste und durchbrechen dabei langsam ihr Schweigen und ihren Hass aufeinander. Ist es möglich, dass zwei sich antagonistisch gegenüber stehende Menschen einen gemeinsamen Raum finden können? Über jegliche historisch-politischen Dispute gestellt wird dem Drama, das eigene Zuhause zu verlieren, die Dimension der menschlichen Alltäglichkeit hinzugefügt. Ewa Kujawska, geboren 1958 in Ustka, Polen, erhielt für diesen, ihren ersten Roman, den Preis der Kulturstiftung Polens 2009.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Dom Malgorzaty
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783899302387
ISBN-10: 3899302389
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kujawska, Ewa
Übersetzung: Steffen Hänschen
Hersteller: Verlag Schiler & Mücke
Verantwortliche Person für die EU: Hans Schiler und Tim Mücke GbR, Tim Mücke, Hechinger Str. 3, D-72072 Tübingen, info@schiler.de
Maße: 210 x 130 x 15 mm
Von/Mit: Ewa Kujawska
Erscheinungsdatum: 16.12.2009
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 101438031

Ähnliche Produkte