Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Handwerk der Zukunft
Leitbilder für nachhaltiges Wirtschaften
Taschenbuch von Christine Ax
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Handwerk hat Zukunft! - Die Autorin möchte diesen Satz nicht als Werbeslogan für die Anwerbung von Auszubildenden verstanden wissen, sondern zum Nachdenken über den status quo des Handwerks anregen.
Angesichts einer allgegenwärtigen Wirtschafts- und Beschäftigungskrise macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken. Dafür gibt es auch gar keinen Grund, denn schon heute weist das Handwerk strukturelle Merkmale der Nachhaltigkeit auf, die für die gesamte Branche Zukunftsperspektiven erkennen lassen, die nicht nur auf dem Papier schön klingen. Im Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie brauchen wir eine Wirtschaft, die Beschäftigung, betriebswirtschaftlichen Erfolg und Umweltverträglichkeit miteinander verbindet - das Handwerk könnte hier zum Zeichen setzenden Hoffnungsträger werden, denn es gibt genügend Fälle, wo Handwerker bereits heute dem genannten Anspruch gerecht werden! Man denke dabei nur an Schlagworte wie "Wochenmarkt statt Weltmarkt", "Reparieren statt Wegwerfen" oder "Maßproduktion statt Massenproduktion".
Christine Ax ist ein Buch gelungen, das Theorie und Praxis auf sinnvolle und konstruktive Weise miteinander verknüpft. Solide fundierte Informationen, allgemein übertragbare Fallbeispiele und konkrete Möglichkeiten zur Umsetzung formieren sich zu einem realistischen, zukunftsweisenden Konzept und lassen das Werk zur verzichtbaren Lektüre für alle werden, die in der Handwerksbranche ökonomisch wie politisch engagiert sind, oder sich allgemein für betriebs- und volkswirtschaftliche Fragen interessieren.
Handwerk hat Zukunft! - Die Autorin möchte diesen Satz nicht als Werbeslogan für die Anwerbung von Auszubildenden verstanden wissen, sondern zum Nachdenken über den status quo des Handwerks anregen.
Angesichts einer allgegenwärtigen Wirtschafts- und Beschäftigungskrise macht es keinen Sinn, den Kopf in den Sand zu stecken. Dafür gibt es auch gar keinen Grund, denn schon heute weist das Handwerk strukturelle Merkmale der Nachhaltigkeit auf, die für die gesamte Branche Zukunftsperspektiven erkennen lassen, die nicht nur auf dem Papier schön klingen. Im Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie brauchen wir eine Wirtschaft, die Beschäftigung, betriebswirtschaftlichen Erfolg und Umweltverträglichkeit miteinander verbindet - das Handwerk könnte hier zum Zeichen setzenden Hoffnungsträger werden, denn es gibt genügend Fälle, wo Handwerker bereits heute dem genannten Anspruch gerecht werden! Man denke dabei nur an Schlagworte wie "Wochenmarkt statt Weltmarkt", "Reparieren statt Wegwerfen" oder "Maßproduktion statt Massenproduktion".
Christine Ax ist ein Buch gelungen, das Theorie und Praxis auf sinnvolle und konstruktive Weise miteinander verknüpft. Solide fundierte Informationen, allgemein übertragbare Fallbeispiele und konkrete Möglichkeiten zur Umsetzung formieren sich zu einem realistischen, zukunftsweisenden Konzept und lassen das Werk zur verzichtbaren Lektüre für alle werden, die in der Handwerksbranche ökonomisch wie politisch engagiert sind, oder sich allgemein für betriebs- und volkswirtschaftliche Fragen interessieren.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 263 S.
22 s/w Illustr.
263 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783764356743
ISBN-10: 376435674X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10573055
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ax, Christine
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christine Ax
Erscheinungsdatum: 23.09.1997
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 107025179
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 263 S.
22 s/w Illustr.
263 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783764356743
ISBN-10: 376435674X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10573055
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ax, Christine
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Christine Ax
Erscheinungsdatum: 23.09.1997
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 107025179
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte