Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das grosse Buch vom Engadin
Panorama-Aufnahmen
Buch von Max Weiss
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch , Italienisch , Japanisch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Engadin gilt als eines der schönsten Bergtäler unserer Erde. Doppelseitige Rundum- und Panoramaaufnahmen von den schönsten Aussichtspunkten und von malerischen Ortschaften dokumentieren die Vielfalt der einzigartigen Alpenregion. Die Namen der Berggipfel und deren Höhenmeter sind am Bildrand angegeben. Texte in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Japanisch kommentieren die Aufnahmen und geben interessante Hinweise. Es ist nicht nur das Format, welches diesem Bildband den Titel gab. Es sind vielmehr die beeindruckenden Panorama-Fotografien von knapp einem Meter Länge mit den grossartigen, schroffen bis lieblichen Berglandschaften und den idyllischen Bergdörfern, welche dem Buch zu seinem Namen verhalfen. Zu allen Jahreszeiten hat das Tal eine Ausstrahlung welche seinesgleichen sucht. Es sind Kontraste, die so nahe beieinander unvergesslich bleiben. Eingetaucht in ein ganz besonderes Licht verbindet all die Gegensätze dieser Bergwelt eine beinahe mystische Harmonie. Das Engadin ist das grösste und längste besiedelte Alpental in dieser Höhenlage. Die knapp 100 Kilometer lange Talsohle neigt sich zwischen Maloja und Martina-Vinadi von 1815 m auf 1038 m. Im Oberengadin wird das weite, offene Tal mit seinen spiegelnden Seen, von Gletschern und Bergriesen umrahmt, welche mit dem Piz Bernina gar eine Höhe von 4049 m erreichen. Das über weite Teile enge Unterengadin mit seinen wilden Schluchten und Schründen, mit malerischen Dörfern auf seinen Sonnenterrassen, hat ein viel milderes Klima. Hier finden wir auch Getreidefelder überragt von weissen Firnspitzen, eingebettet in die Berglandschaft mit lichten Lärchen- und uralten Arvenwäldern an den Berghängen.
Das Engadin gilt als eines der schönsten Bergtäler unserer Erde. Doppelseitige Rundum- und Panoramaaufnahmen von den schönsten Aussichtspunkten und von malerischen Ortschaften dokumentieren die Vielfalt der einzigartigen Alpenregion. Die Namen der Berggipfel und deren Höhenmeter sind am Bildrand angegeben. Texte in Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Japanisch kommentieren die Aufnahmen und geben interessante Hinweise. Es ist nicht nur das Format, welches diesem Bildband den Titel gab. Es sind vielmehr die beeindruckenden Panorama-Fotografien von knapp einem Meter Länge mit den grossartigen, schroffen bis lieblichen Berglandschaften und den idyllischen Bergdörfern, welche dem Buch zu seinem Namen verhalfen. Zu allen Jahreszeiten hat das Tal eine Ausstrahlung welche seinesgleichen sucht. Es sind Kontraste, die so nahe beieinander unvergesslich bleiben. Eingetaucht in ein ganz besonderes Licht verbindet all die Gegensätze dieser Bergwelt eine beinahe mystische Harmonie. Das Engadin ist das grösste und längste besiedelte Alpental in dieser Höhenlage. Die knapp 100 Kilometer lange Talsohle neigt sich zwischen Maloja und Martina-Vinadi von 1815 m auf 1038 m. Im Oberengadin wird das weite, offene Tal mit seinen spiegelnden Seen, von Gletschern und Bergriesen umrahmt, welche mit dem Piz Bernina gar eine Höhe von 4049 m erreichen. Das über weite Teile enge Unterengadin mit seinen wilden Schluchten und Schründen, mit malerischen Dörfern auf seinen Sonnenterrassen, hat ein viel milderes Klima. Hier finden wir auch Getreidefelder überragt von weissen Firnspitzen, eingebettet in die Berglandschaft mit lichten Lärchen- und uralten Arvenwäldern an den Berghängen.
Über den Autor
Max Weiss ist Gründer und Leiter des Montabella Verlages St.Moritz. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der Panorama-Fotografie. Der Band "Das grosse Buch vom Engadin" zeigt solche Aufnahmen im Format 98 x 22,5 cm. In Fotoausstellungen und in poetischen Bänden zeigt er sich als intimer Kenner verborgener landschaftlicher Schönheit und kultureller Werte. Max Weiss wurde am 21.12.1945 als Bauernsohn in Fehraltorf im Zürcher Oberland geboren. Er kam 1968 per Zufall als Bleisetzer und Gestalter ins Engadin. Neben Beruf und Pferdesport widmete sich der ehemalige Kavallerist der Weiterbildung. Im Fernstudium erlange er das Diplom als Kalkulator Auftragsbearbeiter Druckerei. Ausbildung für Grafik und Illustration sowie Lehrgänge für die Fachfotografie absolvierte er in München und Schaffhausen. Max Weiss nahm auch Malunterricht bei Lajos Tscheligi und konnte als Mitglied einer Künstlervereinigung 1980 Gemälde im Grand Palais der Champs Elisées in Paris ausstellen. Fotoausstellungen realisierte er 1998 im Park Hotel Kurhaus in St.Moritz,1999/2000 im Rahmen der St.Morizer Millenniums-Feierlichkeiten und 2002 im Kunstzelt am White Turf St.Moritz. Als Fotograf und Verleger will Max Weiss auf die Schönheiten des Engadins aufmerksam machen. Seine Aufnahmen gingen zu millionenfach als Ansichtskarten, in Bildbänden, auf CD-ROM und über Internet in alle Welt. Max Weiss ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Zusammenfassung
Montabella Verlag AG, Via Giov. Segantini 12, CH-7500 St.Moritz, Telefon [...], Telefax [...], [...] [...] AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND: Südost Service GmbH, Am Steinfeld 4, 94065 Waldkirchen, Tel.: [...], Fax: [...], E-mail: [...]; VERTRETUNG SCHWEIZ: AVA Verlagsauslieferung AG, Centralweg 16, CH-8910 Affoltern am Albis, Telefon [...], Telefax [...], [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783907067376
ISBN-10: 3907067371
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Japanisch
Einband: Gebunden
Autor: Weiss, Max
Kamera: Weiss, Max
Fotograph: Weiss, Max
Übersetzung: Conrad-Daubrah, Diane
Klainguti, Carmela
Kobelt, Maud
Purtscheller-Kamezawa, Yumiko
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Edition Montabella
Montabella Edition in Somedia Buchverlag /
Abbildungen: 46 farbige Panorama-Aufnahmen
Maße: 493 x 235 x 33 mm
Von/Mit: Max Weiss
Erscheinungsdatum: 25.07.2008
Gewicht: 1,677 kg
preigu-id: 101758506
Über den Autor
Max Weiss ist Gründer und Leiter des Montabella Verlages St.Moritz. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der Panorama-Fotografie. Der Band "Das grosse Buch vom Engadin" zeigt solche Aufnahmen im Format 98 x 22,5 cm. In Fotoausstellungen und in poetischen Bänden zeigt er sich als intimer Kenner verborgener landschaftlicher Schönheit und kultureller Werte. Max Weiss wurde am 21.12.1945 als Bauernsohn in Fehraltorf im Zürcher Oberland geboren. Er kam 1968 per Zufall als Bleisetzer und Gestalter ins Engadin. Neben Beruf und Pferdesport widmete sich der ehemalige Kavallerist der Weiterbildung. Im Fernstudium erlange er das Diplom als Kalkulator Auftragsbearbeiter Druckerei. Ausbildung für Grafik und Illustration sowie Lehrgänge für die Fachfotografie absolvierte er in München und Schaffhausen. Max Weiss nahm auch Malunterricht bei Lajos Tscheligi und konnte als Mitglied einer Künstlervereinigung 1980 Gemälde im Grand Palais der Champs Elisées in Paris ausstellen. Fotoausstellungen realisierte er 1998 im Park Hotel Kurhaus in St.Moritz,1999/2000 im Rahmen der St.Morizer Millenniums-Feierlichkeiten und 2002 im Kunstzelt am White Turf St.Moritz. Als Fotograf und Verleger will Max Weiss auf die Schönheiten des Engadins aufmerksam machen. Seine Aufnahmen gingen zu millionenfach als Ansichtskarten, in Bildbänden, auf CD-ROM und über Internet in alle Welt. Max Weiss ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Zusammenfassung
Montabella Verlag AG, Via Giov. Segantini 12, CH-7500 St.Moritz, Telefon [...], Telefax [...], [...] [...] AUSLIEFERUNG DEUTSCHLAND: Südost Service GmbH, Am Steinfeld 4, 94065 Waldkirchen, Tel.: [...], Fax: [...], E-mail: [...]; VERTRETUNG SCHWEIZ: AVA Verlagsauslieferung AG, Centralweg 16, CH-8910 Affoltern am Albis, Telefon [...], Telefax [...], [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783907067376
ISBN-10: 3907067371
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Italienisch
Japanisch
Einband: Gebunden
Autor: Weiss, Max
Kamera: Weiss, Max
Fotograph: Weiss, Max
Übersetzung: Conrad-Daubrah, Diane
Klainguti, Carmela
Kobelt, Maud
Purtscheller-Kamezawa, Yumiko
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Edition Montabella
Montabella Edition in Somedia Buchverlag /
Abbildungen: 46 farbige Panorama-Aufnahmen
Maße: 493 x 235 x 33 mm
Von/Mit: Max Weiss
Erscheinungsdatum: 25.07.2008
Gewicht: 1,677 kg
preigu-id: 101758506
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte