Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

70 Jahre Goethe-Institut

Carola Lentz bietet eine ebenso informative wie konzise Geschichte des Goethe-Instituts und seiner sich wandelnden Aufgaben im Kontext bundesrepublikanischer und globaler Zeitgeschichte. Zugleich eröffnen Erfahrungsberichte von ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebendige Eindrücke in die Arbeit eines der wichtigsten weltweit agierenden Kulturinstitute.

70 Jahre Goethe-Institut

Carola Lentz bietet eine ebenso informative wie konzise Geschichte des Goethe-Instituts und seiner sich wandelnden Aufgaben im Kontext bundesrepublikanischer und globaler Zeitgeschichte. Zugleich eröffnen Erfahrungsberichte von ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebendige Eindrücke in die Arbeit eines der wichtigsten weltweit agierenden Kulturinstitute.

Über den Autor

Carola Lentz ist seit November 2020 Präsidentin des Goethe-Instituts. Sie ist Ethnologin und Seniorforschungsprofessorin an der Universität Mainz. Nach Feldforschungen in Südamerika forscht sie seit über dreißig Jahren vor allem in Ghana und im benachbarten Burkina Faso.

Zusammenfassung

Die erste Geschichte des Goethe-Instituts

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783608984705
ISBN-10: 3608984704
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: gebunden mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Lentz, Carola
Auflage: 2. Druckaufl. 2022
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: bedruckte Vorsätze (farbig)
Maße: 210 x 132 x 28 mm
Von/Mit: Carola Lentz
Erscheinungsdatum: 17.11.2021
Gewicht: 0,404 kg
Artikel-ID: 119780450

Ähnliche Produkte