Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Glück - ein Trick der Natur
Wie wir lernen, das Leben zu lieben
Taschenbuch von Manfred Gutz
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Warum gibt es so viele Glücksratgeber? Warum wünschen wir uns gegenseitig "Viel Glück!" in allen Lebenslagen?
Es drängt sich die Vermutung auf, dass der Mensch das Glück zum Leben benötigt, genauso wie sein "tägliches Brot".
Das meint Manfred Gutz, promovierter Naturwissenschaftler, Philosoph und und Pädagoge.
Zur Begründung seiner Meinung beschäftigt sich der Autor mit den Themen Liebe und Schönheit, Technik und Luxus sowie Religion und Drogen und stellt Zusammenhänge her mit dem Phänomen "Glück" und dem Sinn des menschlichen Lebens.
Warum gibt es so viele Glücksratgeber? Warum wünschen wir uns gegenseitig "Viel Glück!" in allen Lebenslagen?
Es drängt sich die Vermutung auf, dass der Mensch das Glück zum Leben benötigt, genauso wie sein "tägliches Brot".
Das meint Manfred Gutz, promovierter Naturwissenschaftler, Philosoph und und Pädagoge.
Zur Begründung seiner Meinung beschäftigt sich der Autor mit den Themen Liebe und Schönheit, Technik und Luxus sowie Religion und Drogen und stellt Zusammenhänge her mit dem Phänomen "Glück" und dem Sinn des menschlichen Lebens.
Über den Autor
Dr. rer. nat. Manfred Gutz, geboren 1940 in Bremerhaven, Studium der Biologie, Chemie und Physik sowie der Philosophie, Pädagogik und Mediation.
Studiendirektor am Gymnasium und Lehrbeauftragter für die "Didaktik des Chemieunterrichts" an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Ausgezeichnet mit dem "Prix des Éditeurs Francais" (Saarbrücken), dem "Cornelsen Förderpreis für das Fach Chemie" (Berlin) und dem "Karl Heinz Beckurts-Preis für Lehrer des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" (München):
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783750470194
ISBN-10: 3750470197
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutz, Manfred
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Manfred Gutz
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 118097616
Über den Autor
Dr. rer. nat. Manfred Gutz, geboren 1940 in Bremerhaven, Studium der Biologie, Chemie und Physik sowie der Philosophie, Pädagogik und Mediation.
Studiendirektor am Gymnasium und Lehrbeauftragter für die "Didaktik des Chemieunterrichts" an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Ausgezeichnet mit dem "Prix des Éditeurs Francais" (Saarbrücken), dem "Cornelsen Förderpreis für das Fach Chemie" (Berlin) und dem "Karl Heinz Beckurts-Preis für Lehrer des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" (München):
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783750470194
ISBN-10: 3750470197
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gutz, Manfred
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Manfred Gutz
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,14 kg
preigu-id: 118097616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte