Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Glück der Musik
Vom Vergnügen, Mozart zu hören
Taschenbuch von Hanns-Josef Ortheil
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über 20 Jahre nach seiner klassischen Studie "Mozart im Inneren seiner Sprachen" setzt sich Hanns-Josef Ortheil von Neuem intensiv mit dem Geheimnis der Mozartschen Musik auseinander. In seinem groß angelegten Buch, einer Mischung aus Tagebuch, Erzählung und Essay, geht er auf sehr persönliche Weise dem Faszinosum Mozart nach, lässt den Leser an seiner Art zu hören teilnehmen und entschlüsselt dabei nicht nur viele der bekannten und auch weniger bekannten Musikstücke dieses großen Komponisten, sondern kommt auch ausführlich auf dessen Opern und deren Entstehung zu sprechen. Damit wendet sich dieses Buch an alle, die Näheres über Mozarts Genie erfahren möchten, die seine Musik intensiver hören und die ihr Verständnis von Mozarts Lebens-, Denk- und Empfindungskosmos vertiefen wollen.

Über 20 Jahre nach seiner klassischen Studie "Mozart im Inneren seiner Sprachen" setzt sich Hanns-Josef Ortheil von Neuem intensiv mit dem Geheimnis der Mozartschen Musik auseinander. In seinem groß angelegten Buch, einer Mischung aus Tagebuch, Erzählung und Essay, geht er auf sehr persönliche Weise dem Faszinosum Mozart nach, lässt den Leser an seiner Art zu hören teilnehmen und entschlüsselt dabei nicht nur viele der bekannten und auch weniger bekannten Musikstücke dieses großen Komponisten, sondern kommt auch ausführlich auf dessen Opern und deren Entstehung zu sprechen. Damit wendet sich dieses Buch an alle, die Näheres über Mozarts Genie erfahren möchten, die seine Musik intensiver hören und die ihr Verständnis von Mozarts Lebens-, Denk- und Empfindungskosmos vertiefen wollen.

Über den Autor
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Reihe: Sammlung Luchterhand
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783630620824
ISBN-10: 3630620825
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ortheil, Hanns-Josef
Komponist: Ortheil, Hanns Josef
Hersteller: Sammlung Luchterhand
Luchterhand Literaturvlg.
Maße: 188 x 119 x 22 mm
Von/Mit: Hanns-Josef Ortheil
Erscheinungsdatum: 06.06.2006
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 102333693
Über den Autor
Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Reihe: Sammlung Luchterhand
Inhalt: 221 S.
ISBN-13: 9783630620824
ISBN-10: 3630620825
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ortheil, Hanns-Josef
Komponist: Ortheil, Hanns Josef
Hersteller: Sammlung Luchterhand
Luchterhand Literaturvlg.
Maße: 188 x 119 x 22 mm
Von/Mit: Hanns-Josef Ortheil
Erscheinungsdatum: 06.06.2006
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 102333693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte