Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gilgamesch-Epos. Eine der ältesten schriftlich fixierten Dichtungen der Welt
"Das Epos der Todesfurcht" (Rainer Maria Rilke)
Sprache: Deutsch

5,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Um Gilgamesch, den König der sumerischen Stadt Uruk in Mesopotamien, rankt sich ein Bestand mythisch-sagenhafter Erzählungen, die berichten, wie er nach allerhand großen Heldentaten dem Schicksal seiner Endlichkeit zu entgehen versucht. Unsterblichkeit aber, das muss der Held einsehen, ist nur den Göttern gegeben, Sterben dagegen Teil der menschlichen Natur. Das Gilgamesch-Epos stammt aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten Dichtungen der Menschheit. Hier geht es gewaltige viertausend Jahre zurück in die Vergangenheit und hinab zu den tiefsten Wurzeln literarischer Gestaltungskraft.


  • Die älteste Dichtung der Welt
  • Das Gilgamesch-Epos ist das bekannteste Werk der akkadischen und der sumerischen Literatur. Es stammt vor allem aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten, schriftlich fixierten Dichtungen
  • Thomas Mann hat in »Joseph und seine Brüder« Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben
Um Gilgamesch, den König der sumerischen Stadt Uruk in Mesopotamien, rankt sich ein Bestand mythisch-sagenhafter Erzählungen, die berichten, wie er nach allerhand großen Heldentaten dem Schicksal seiner Endlichkeit zu entgehen versucht. Unsterblichkeit aber, das muss der Held einsehen, ist nur den Göttern gegeben, Sterben dagegen Teil der menschlichen Natur. Das Gilgamesch-Epos stammt aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten Dichtungen der Menschheit. Hier geht es gewaltige viertausend Jahre zurück in die Vergangenheit und hinab zu den tiefsten Wurzeln literarischer Gestaltungskraft.


  • Die älteste Dichtung der Welt
  • Das Gilgamesch-Epos ist das bekannteste Werk der akkadischen und der sumerischen Literatur. Es stammt vor allem aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten, schriftlich fixierten Dichtungen
  • Thomas Mann hat in »Joseph und seine Brüder« Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben
Zusammenfassung
Thomas Mann hat in »Joseph und seine Brüder« Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783730613771
ISBN-10: 3730613774
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anaconda Verlag
Übersetzung: Ungnad, Arthur
Hersteller: Anaconda Verlag
Maße: 127 x 189 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,156 kg
preigu-id: 127927381
Zusammenfassung
Thomas Mann hat in »Joseph und seine Brüder« Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783730613771
ISBN-10: 3730613774
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anaconda Verlag
Übersetzung: Ungnad, Arthur
Hersteller: Anaconda Verlag
Maße: 127 x 189 x 13 mm
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,156 kg
preigu-id: 127927381
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte