Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gesetz der Überschreitung
Eine philosophische Geschichte der Grenzen
Taschenbuch von Sven Rücker
Sprache: Deutsch

66,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Grenzen ermöglichen entweder einen Abschluss oder einen Übergang. Ausgehend von dieser Unterscheidung untersucht der Autor die historische Entwicklung von Grenzsetzungen und ihr Verhältnis zur Überschreitung.
Einerseits leben wir offenbar in einer entgrenzten Welt. Andererseits sind Grenzen für uns essentiell. Durch sie wird etwas erst identifizierbar, zugleich schaffen sie Schutzräume. Wer die von uns gesetzten Grenzen verletzt, verletzt uns selbst. Die Vorstellung von Überschreitungen ist omnipräsent: Wir müssen uns selbst beständig überschreiten, unser Wissen erweitern, uns neuen Umständen anpassen. Doch herrscht die Ansicht vor, dass alles schon einmal dagewesen, erschlossen ist, es also letztlich keine Überschreitung im emphatischen Sinne mehr gibt. Das Buch erklärt diese scheinbar widersprüchliche Situation und beschreibt Auswege aus den dadurch entstehenden Aporien.
Grenzen ermöglichen entweder einen Abschluss oder einen Übergang. Ausgehend von dieser Unterscheidung untersucht der Autor die historische Entwicklung von Grenzsetzungen und ihr Verhältnis zur Überschreitung.
Einerseits leben wir offenbar in einer entgrenzten Welt. Andererseits sind Grenzen für uns essentiell. Durch sie wird etwas erst identifizierbar, zugleich schaffen sie Schutzräume. Wer die von uns gesetzten Grenzen verletzt, verletzt uns selbst. Die Vorstellung von Überschreitungen ist omnipräsent: Wir müssen uns selbst beständig überschreiten, unser Wissen erweitern, uns neuen Umständen anpassen. Doch herrscht die Ansicht vor, dass alles schon einmal dagewesen, erschlossen ist, es also letztlich keine Überschreitung im emphatischen Sinne mehr gibt. Das Buch erklärt diese scheinbar widersprüchliche Situation und beschreibt Auswege aus den dadurch entstehenden Aporien.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 387
Inhalt: 387 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770555574
ISBN-10: 3770555570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rücker, Sven
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Sven Rücker
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 105918524
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 387
Inhalt: 387 S.
1 s/w Foto
ISBN-13: 9783770555574
ISBN-10: 3770555570
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rücker, Sven
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 157 x 30 mm
Von/Mit: Sven Rücker
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 105918524
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte