Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gesamtvermögensgeschäft im Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Buch von Christoph Michael Franzenburg
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als der BGH 2019 für die GmbH und 2022 für die KG entschied, dass § 179a AktG nicht entsprechend anzuwenden ist, war das Erstaunen in der Rechtswissenschaft groß. Es entsprach ¿ teils gestützt auf den BGH ¿ zuvor der h. M., dass die aktienrechtliche Norm ein rechtsformübergreifendes Prinzip verkörpere, nach dem ein Gesamtvermögensgeschäft nur mit der Zustimmung des internen Willensbildungsorgans rechtswirksam abgeschlossen werden kann. In der vorliegenden Publikation befasst sich der Autor mit § 179a AktG, seiner Analogiefähigkeit und den steuerrechtlichen Folgen eines Gesamtvermögensgeschäfts. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass dem Zivilrecht ein Prinzip des Schutzes der wirtschaftlichen Grundlagen inhärent ist, das sich in § 179a AktG konkretisiert.
Als der BGH 2019 für die GmbH und 2022 für die KG entschied, dass § 179a AktG nicht entsprechend anzuwenden ist, war das Erstaunen in der Rechtswissenschaft groß. Es entsprach ¿ teils gestützt auf den BGH ¿ zuvor der h. M., dass die aktienrechtliche Norm ein rechtsformübergreifendes Prinzip verkörpere, nach dem ein Gesamtvermögensgeschäft nur mit der Zustimmung des internen Willensbildungsorgans rechtswirksam abgeschlossen werden kann. In der vorliegenden Publikation befasst sich der Autor mit § 179a AktG, seiner Analogiefähigkeit und den steuerrechtlichen Folgen eines Gesamtvermögensgeschäfts. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass dem Zivilrecht ein Prinzip des Schutzes der wirtschaftlichen Grundlagen inhärent ist, das sich in § 179a AktG konkretisiert.
Ãœber den Autor
Christoph Franzenburg wurde 1995 in Münster geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit steuer- und gesellschaftsrechtlichem Schwerpunkt. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts. Herr Franzenburg wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert.
Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Einleitung und Gang der Untersuchung - 2. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft gemäß § 179a AktG - 3. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft bei der GmbH - 4. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft bei weiteren Gesellschaften und dem nicht wirtschaftlichen Verein - 5. Kapitel: Die Auswirkungen des BGH- Urteils vom 08.01.2019 auf den Missbrauch der Vertretungsmacht - 6. Kapitel: Die Haftungsrisiken Dritter bei Gesamtvermögensgeschäften - 7. Kapitel: Steuerrechtliche Aspekte bei einem Gesamtvermögensgeschäft - 8. Kapitel: Ergebnisse

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 390
Reihe: Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
ISBN-13: 9783631901649
ISBN-10: 363190164X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Franzenburg, Christoph Michael
Redaktion: Stöber, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Michael Franzenburg
Erscheinungsdatum: 28.07.2023
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 127326059
Ãœber den Autor
Christoph Franzenburg wurde 1995 in Münster geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit steuer- und gesellschaftsrechtlichem Schwerpunkt. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts. Herr Franzenburg wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert.
Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Einleitung und Gang der Untersuchung - 2. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft gemäß § 179a AktG - 3. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft bei der GmbH - 4. Kapitel: Das Gesamtvermögensgeschäft bei weiteren Gesellschaften und dem nicht wirtschaftlichen Verein - 5. Kapitel: Die Auswirkungen des BGH- Urteils vom 08.01.2019 auf den Missbrauch der Vertretungsmacht - 6. Kapitel: Die Haftungsrisiken Dritter bei Gesamtvermögensgeschäften - 7. Kapitel: Steuerrechtliche Aspekte bei einem Gesamtvermögensgeschäft - 8. Kapitel: Ergebnisse

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 390
Reihe: Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
ISBN-13: 9783631901649
ISBN-10: 363190164X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Franzenburg, Christoph Michael
Redaktion: Stöber, Michael
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Michael Franzenburg
Erscheinungsdatum: 28.07.2023
Gewicht: 0,615 kg
preigu-id: 127326059
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte