Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das gehet meiner Seele nah ¿ Bachs Matthäuspassion
Gedanken und Erfahrungen eines Dirigenten
Taschenbuch von Günter Jena
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Ich bins" antwortet der Hörer in einem Choral auf die Frage Jesu, wer ihn verraten werde. Damit verlässt Bach den historischen Boden und versetzt das ganze Geschehen in die Gegenwart des Hörers. Denn natürlich gilt dies Ich bins nicht nur für den Judas in mir, sondern für alle Protagonisten der Passion, deren Charakteristika allesamt als Anteile auch in mir sind. Damit ähnelt die Passion dem Psychodrama oder der daraus abgeleiteten systemischen Familienaufstellung, in der alle Teilnehmer unterschiedliche Personen spielen, die an einem Kon-flikt beteiligt sind. Ohne es zu wollen, schlüpfen sie schnell und tief in die angenommene Person und bringen nun Verständnis für deren Gedanken und Motive auf, sodass aus "Spiel" ernste Betroffenheit wird. Wie die Teilnehmer an einem Psychodrama stecken auch die Personen der Passion alle in einem Konflikt, der mit Sicherheit auch uns eines Tages übermannt. Denn es sind Grundkonflikte, die jeden Menschen unweigerlich ereilen. So wird das Hören der Passion - meist ohne dass der Hörer es bewusst erleben und benennen kann - zu einem Akt psychischer Katharsis.

Günter Jena hat die Passion sehr oft dirigiert, auch als Ballett in der Choreographie von John Neumeier (die in enger Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist). Seine in Jahrzehnten erworbenen Gedanken und Erfahrungen legt er in diesem Buch nieder. Es zu lesen ist für Musikfreunde, aber auch für jeden, der sich mit den Grundkonflikten seines Lebens auseinandersetzen will, ein hoher Gewinn.
"Ich bins" antwortet der Hörer in einem Choral auf die Frage Jesu, wer ihn verraten werde. Damit verlässt Bach den historischen Boden und versetzt das ganze Geschehen in die Gegenwart des Hörers. Denn natürlich gilt dies Ich bins nicht nur für den Judas in mir, sondern für alle Protagonisten der Passion, deren Charakteristika allesamt als Anteile auch in mir sind. Damit ähnelt die Passion dem Psychodrama oder der daraus abgeleiteten systemischen Familienaufstellung, in der alle Teilnehmer unterschiedliche Personen spielen, die an einem Kon-flikt beteiligt sind. Ohne es zu wollen, schlüpfen sie schnell und tief in die angenommene Person und bringen nun Verständnis für deren Gedanken und Motive auf, sodass aus "Spiel" ernste Betroffenheit wird. Wie die Teilnehmer an einem Psychodrama stecken auch die Personen der Passion alle in einem Konflikt, der mit Sicherheit auch uns eines Tages übermannt. Denn es sind Grundkonflikte, die jeden Menschen unweigerlich ereilen. So wird das Hören der Passion - meist ohne dass der Hörer es bewusst erleben und benennen kann - zu einem Akt psychischer Katharsis.

Günter Jena hat die Passion sehr oft dirigiert, auch als Ballett in der Choreographie von John Neumeier (die in enger Zusammenarbeit mit ihm entstanden ist). Seine in Jahrzehnten erworbenen Gedanken und Erfahrungen legt er in diesem Buch nieder. Es zu lesen ist für Musikfreunde, aber auch für jeden, der sich mit den Grundkonflikten seines Lebens auseinandersetzen will, ein hoher Gewinn.
Über den Autor
Günter Jena, geboren 1933 in Leipzig. Dort Besuch der Thomasschule, Studium der Musikwissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin, dann Kirchenmusik und Dirigieren an der Musikhochschule München, Schüler und Assistent von Karl Richter. Kirchenmusikdirektor in Würzburg, dann 24 Jahre am Hamburger Michel. Dirigierte regelmäßig und häufig die Oratorien Bachs, auch im Ausland. Zusammenarbeit mit dem Choreographen John Neumeier, dirigierte von ihm choreographierte geistliche Ballette, auch Teile der h-Moll-Messe. Veröffentlichte Bücher über Bachwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783744805582
ISBN-10: 3744805581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jena, Günter
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Günter Jena
Erscheinungsdatum: 18.07.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 109474343
Über den Autor
Günter Jena, geboren 1933 in Leipzig. Dort Besuch der Thomasschule, Studium der Musikwissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin, dann Kirchenmusik und Dirigieren an der Musikhochschule München, Schüler und Assistent von Karl Richter. Kirchenmusikdirektor in Würzburg, dann 24 Jahre am Hamburger Michel. Dirigierte regelmäßig und häufig die Oratorien Bachs, auch im Ausland. Zusammenarbeit mit dem Choreographen John Neumeier, dirigierte von ihm choreographierte geistliche Ballette, auch Teile der h-Moll-Messe. Veröffentlichte Bücher über Bachwerke.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783744805582
ISBN-10: 3744805581
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jena, Günter
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 25 mm
Von/Mit: Günter Jena
Erscheinungsdatum: 18.07.2017
Gewicht: 0,477 kg
preigu-id: 109474343
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte