Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das ¿friedliche Atom¿ als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und...
Taschenbuch von Manuela Gantner
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Werk befasst sich mit der Ikonografie des Atoms zwischen Atomeuphorie und Antiatomkraftbewegung der 1950er bis 1970er-Jahre in der BRD anhand des Lebens und Werks des deutschen Architekten, Grafikers und Fotografen Rolf Lederbogen. Die gesellschaftspolitische Dimension der Atomtechnologie bei der Kommunikation und Visualisierung des Narrativs ¿Atoms for Peace¿ wird dabei in den Kontext zur Geschichte des technischen Denkens in Architektur und Design gestellt. The work deals with the iconography of the atom from the euphoria about nuclear technology of the 1950s to the anti-nuclear movement of the 1970s in the Federal Republic of Germany. Using the life and work of the German architect and graphic designer Rolf Lederbogen as an example, the socio-political dimension of nuclear technology in communication and visualisation of the narrative "Atoms for Peace" is put in context with the history of technical thinking in architecture and design.
Das Werk befasst sich mit der Ikonografie des Atoms zwischen Atomeuphorie und Antiatomkraftbewegung der 1950er bis 1970er-Jahre in der BRD anhand des Lebens und Werks des deutschen Architekten, Grafikers und Fotografen Rolf Lederbogen. Die gesellschaftspolitische Dimension der Atomtechnologie bei der Kommunikation und Visualisierung des Narrativs ¿Atoms for Peace¿ wird dabei in den Kontext zur Geschichte des technischen Denkens in Architektur und Design gestellt. The work deals with the iconography of the atom from the euphoria about nuclear technology of the 1950s to the anti-nuclear movement of the 1970s in the Federal Republic of Germany. Using the life and work of the German architect and graphic designer Rolf Lederbogen as an example, the socio-political dimension of nuclear technology in communication and visualisation of the narrative "Atoms for Peace" is put in context with the history of technical thinking in architecture and design.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Titel: Das ¿friedliche Atom¿ als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und 1978
Inhalt: 368 S.
87 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783731512387
ISBN-10: 3731512386
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gantner, Manuela
Hersteller: Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut fr Technologie (KIT)
Maße: 240 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Manuela Gantner
Erscheinungsdatum: 19.04.2023
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 126859194
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Titel: Das ¿friedliche Atom¿ als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design. Ikonografie eines Diskurses zwischen 1953 und 1978
Inhalt: 368 S.
87 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783731512387
ISBN-10: 3731512386
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gantner, Manuela
Hersteller: Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut fr Technologie (KIT)
Maße: 240 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Manuela Gantner
Erscheinungsdatum: 19.04.2023
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 126859194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte