Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Fleisch der Republik
Ein Lebensmittel und die Entstehung der modernen Landwirtschaft in Westdeutschland 1950-1990
Buch von Karl Christian Führer
Sprache: Deutsch

74,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Karl Christian Führer untersucht erstmals die Entstehung der modernen, auf Höchstleistungen ausgerichteten Landwirtschaft in Westdeutschland von 1950-1990. Sein Buch beschreibt eingehend, dass die Entwicklung hoch effizienter Produktionsmethoden eine Reaktion der Bauern auf sich stark verändernde Anforderungen war. Gerade bei dem Produkt "Fleisch" vollzogen sich seit den 1950er Jahren ganz grundlegende Wandlungen bei den Konsumenten, im Einzelhandel und bei den Verarbeitungsbetrieben. Die landwirtschaftliche Produktion musste sich, um auf die neue Nachfrage reagieren zu können, massiv verändern. Die so entstehende "intensive" Tierhaltung, die von Nicht-Landwirten und auch von einem kleinen Teil der Bauern schon frühzeitig scharf kritisiert wurde, entsprang weder landwirtschaftlicher Initiative noch diente sie der "Profitmaxierung" der Tiermäster (wie die Kritiker vielfach meinten). Als Ursprung und als zentraler Motor des Wandels lassen sich vielmehr die Entscheidungen der Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf ihrer Lebensmittel identifizieren. Eine aufschlussreiche Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.

Karl Christian Führer untersucht erstmals die Entstehung der modernen, auf Höchstleistungen ausgerichteten Landwirtschaft in Westdeutschland von 1950-1990. Sein Buch beschreibt eingehend, dass die Entwicklung hoch effizienter Produktionsmethoden eine Reaktion der Bauern auf sich stark verändernde Anforderungen war. Gerade bei dem Produkt "Fleisch" vollzogen sich seit den 1950er Jahren ganz grundlegende Wandlungen bei den Konsumenten, im Einzelhandel und bei den Verarbeitungsbetrieben. Die landwirtschaftliche Produktion musste sich, um auf die neue Nachfrage reagieren zu können, massiv verändern. Die so entstehende "intensive" Tierhaltung, die von Nicht-Landwirten und auch von einem kleinen Teil der Bauern schon frühzeitig scharf kritisiert wurde, entsprang weder landwirtschaftlicher Initiative noch diente sie der "Profitmaxierung" der Tiermäster (wie die Kritiker vielfach meinten). Als Ursprung und als zentraler Motor des Wandels lassen sich vielmehr die Entscheidungen der Konsumentinnen und Konsumenten beim Einkauf ihrer Lebensmittel identifizieren. Eine aufschlussreiche Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik.

Über den Autor
Karl Christian Führer, Historiker, hat bereits zahlreiche Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Politikgeschichte im 20. Jahrhundert vorgelegt. Akademische Lehrtätigkeit u. a. an den Universitäten Hannover, Hamburg und Oldenburg sowie an der Humboldt-Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 521
Übersetzungstitel: The Meat of the Republic: A Food and the Origins of Modern Agriculture in West Germany 1950-1990
Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Inhalt: VII
521 S.
ISBN-13: 9783110792171
ISBN-10: 3110792176
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Führer, Karl Christian
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 241 x 165 x 34 mm
Von/Mit: Karl Christian Führer
Erscheinungsdatum: 03.10.2022
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 121365945
Über den Autor
Karl Christian Führer, Historiker, hat bereits zahlreiche Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Politikgeschichte im 20. Jahrhundert vorgelegt. Akademische Lehrtätigkeit u. a. an den Universitäten Hannover, Hamburg und Oldenburg sowie an der Humboldt-Universität Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 521
Übersetzungstitel: The Meat of the Republic: A Food and the Origins of Modern Agriculture in West Germany 1950-1990
Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Inhalt: VII
521 S.
ISBN-13: 9783110792171
ISBN-10: 3110792176
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Führer, Karl Christian
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 241 x 165 x 34 mm
Von/Mit: Karl Christian Führer
Erscheinungsdatum: 03.10.2022
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 121365945
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte