Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das expandierende Universum
Eine mathematische Reise durch die Zeit
Taschenbuch von Klaus Becker
Sprache: Deutsch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Universum ist vor ca. 14 Milliarden Jahren aus einem extrem kleinen, heißen und dichten Anfangszustand hervorgegangen. Seitdem expandiert es. Seit etwa 6 Milliarden Jahren sogar mit zunehmender Geschwindigkeit. Wir Menschen bevölkern die dünne Kruste eines im Vergleich zur Größe des Universums winzigen Planeten. Er umrundet einen von mindestens 100 Milliarden Sternen unserer Heimatgalaxie. Und diese ist wahrscheinlich eine von vielen 100 Milliarden Galaxien im sichtbaren Kosmos. Dennoch sind wir Erdbewohner in der Lage, die Entwicklung des Universums von seinen Anfängen bis heute und darüber hinaus zu analysieren und immer besser zu verstehen. Die Kosmologie bedient sich dabei physikalischer Gesetze und mathematischer Modelle von der Welt.

Dieses Buch unternimmt eine mathematische Reise durch die kosmische Zeit. Dabei werden die wichtigsten Stationen in der Entwicklung des Universums besprochen: Das sehr frühe Universum mit der Aufspaltung der Urkraft in die vier Grundkräfte der Natur, die Entstehung der ersten Atomkerne, die Epoche der Rekombination, in der das Universum "durchsichtig" wurde, der Übergang von der gebremsten in die beschleunigte Expansion vor rund 6 Milliarden Jahren und die Entstehung der Materiestrukturen, die wir heute beobachten können. Und nicht zuletzt ein Blick in die Zukunft des Universums, das nach allem, was man weiß, zwangsläufig den "Kältetod" sterben muss.

Mit den Mitteln der Schulmathematik werden die kosmologischen Gleichungen vorgestellt, das Hubble-Gesetz und die beschleunigte Expansion, Konzepte wie Lichtkegel, Partikel- und Ereignishorizont erklärt und das Weltalter sowie die Größe des sichtbaren Universums berechnet.

Das Buch verspricht ein spannendes, kosmologisches Abenteuer.
Das Universum ist vor ca. 14 Milliarden Jahren aus einem extrem kleinen, heißen und dichten Anfangszustand hervorgegangen. Seitdem expandiert es. Seit etwa 6 Milliarden Jahren sogar mit zunehmender Geschwindigkeit. Wir Menschen bevölkern die dünne Kruste eines im Vergleich zur Größe des Universums winzigen Planeten. Er umrundet einen von mindestens 100 Milliarden Sternen unserer Heimatgalaxie. Und diese ist wahrscheinlich eine von vielen 100 Milliarden Galaxien im sichtbaren Kosmos. Dennoch sind wir Erdbewohner in der Lage, die Entwicklung des Universums von seinen Anfängen bis heute und darüber hinaus zu analysieren und immer besser zu verstehen. Die Kosmologie bedient sich dabei physikalischer Gesetze und mathematischer Modelle von der Welt.

Dieses Buch unternimmt eine mathematische Reise durch die kosmische Zeit. Dabei werden die wichtigsten Stationen in der Entwicklung des Universums besprochen: Das sehr frühe Universum mit der Aufspaltung der Urkraft in die vier Grundkräfte der Natur, die Entstehung der ersten Atomkerne, die Epoche der Rekombination, in der das Universum "durchsichtig" wurde, der Übergang von der gebremsten in die beschleunigte Expansion vor rund 6 Milliarden Jahren und die Entstehung der Materiestrukturen, die wir heute beobachten können. Und nicht zuletzt ein Blick in die Zukunft des Universums, das nach allem, was man weiß, zwangsläufig den "Kältetod" sterben muss.

Mit den Mitteln der Schulmathematik werden die kosmologischen Gleichungen vorgestellt, das Hubble-Gesetz und die beschleunigte Expansion, Konzepte wie Lichtkegel, Partikel- und Ereignishorizont erklärt und das Weltalter sowie die Größe des sichtbaren Universums berechnet.

Das Buch verspricht ein spannendes, kosmologisches Abenteuer.
Über den Autor
Klaus Becker hat Mathematik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert, war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum einer Forschungsanstalt des Bundes und schließlich viele Jahre Leiter eines Rechenzentrums. Angeregt durch Veröffentlichungen von Alan Guth und Brian Greene hat er sich nach seinem aktiven Arbeitsleben mit kosmologischen Themen befasst. Dabei hat er umfassende Kenntnisse über das Weltbild der modernen Kosmologie erworben, die er mit diesem Buch einem breiteren Publikum mitreißend und wissenschaftlich fundiert vermittelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 668 S.
ISBN-13: 9783769317473
ISBN-10: 3769317475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 41 mm
Von/Mit: Klaus Becker
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,954 kg
Artikel-ID: 131419931
Über den Autor
Klaus Becker hat Mathematik und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert, war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum einer Forschungsanstalt des Bundes und schließlich viele Jahre Leiter eines Rechenzentrums. Angeregt durch Veröffentlichungen von Alan Guth und Brian Greene hat er sich nach seinem aktiven Arbeitsleben mit kosmologischen Themen befasst. Dabei hat er umfassende Kenntnisse über das Weltbild der modernen Kosmologie erworben, die er mit diesem Buch einem breiteren Publikum mitreißend und wissenschaftlich fundiert vermittelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 668 S.
ISBN-13: 9783769317473
ISBN-10: 3769317475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 41 mm
Von/Mit: Klaus Becker
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,954 kg
Artikel-ID: 131419931
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte