Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde: Erwartungen an das deutsche evangelische Pfarrhaus...
Taschenbuch von Nicole Pagels (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund der Lutherdekade, der Hinführung auf den 500. Jahrestag des Thesenanschlages zu Wittenberg durch Martin Luther, lässt sich die Frage nach den Errungenschaften der Reformation stellen. Das evangelische Pfarrhaus ist zweifelsohne eine von ihnen. Oder doch nicht? Neben unzähligen Traditionen haben sich in der fast 500-jährigen Geschichte des Pfarrhauses auch verschiedene Erwartungen an dessen Bewohner summiert. In den unterschiedlichen Lebensphasen des Pfarrhauses sind verschiedene Aufgaben, Eigenschaften oder Merkmale der Pfarrhausbewohner wichtig gewesen, die dann meist in den allgemeinen Erwartungsschatz übernommen wurden und ihre Entstehungszeit überdauerten.
In der gegenwärtigen Zeit leben noch immer Menschen von Amts wegen in Pfarrhäusern. Sie leben dabei gleichzeitig in Tradition und Gegenwart und erleben somit die Herausforderung eines Spagats zwischen Erwartungsschatz und moderner Lebenswelt.
In diesem Buch gehen die Autorinnen der Entstehungsgeschichte von gestellten Erwartungen auf den Grund, zeigen in Bezug auf aktuelle Lebensbedingungen in Deutschland Konfliktfelder zwischen Tradition und Moderne auf, analysieren den Umgang mit diesem Konfliktpotenzial anhand gegenwärtiger Diskussionen und legen Themenbereiche mit weiterem Handlungsbedarf und daraus resultierenden Konsequenzen für Pfarrpersonen, Gemeinden und Kirchenleitungen offen.
Vor dem Hintergrund der Lutherdekade, der Hinführung auf den 500. Jahrestag des Thesenanschlages zu Wittenberg durch Martin Luther, lässt sich die Frage nach den Errungenschaften der Reformation stellen. Das evangelische Pfarrhaus ist zweifelsohne eine von ihnen. Oder doch nicht? Neben unzähligen Traditionen haben sich in der fast 500-jährigen Geschichte des Pfarrhauses auch verschiedene Erwartungen an dessen Bewohner summiert. In den unterschiedlichen Lebensphasen des Pfarrhauses sind verschiedene Aufgaben, Eigenschaften oder Merkmale der Pfarrhausbewohner wichtig gewesen, die dann meist in den allgemeinen Erwartungsschatz übernommen wurden und ihre Entstehungszeit überdauerten.
In der gegenwärtigen Zeit leben noch immer Menschen von Amts wegen in Pfarrhäusern. Sie leben dabei gleichzeitig in Tradition und Gegenwart und erleben somit die Herausforderung eines Spagats zwischen Erwartungsschatz und moderner Lebenswelt.
In diesem Buch gehen die Autorinnen der Entstehungsgeschichte von gestellten Erwartungen auf den Grund, zeigen in Bezug auf aktuelle Lebensbedingungen in Deutschland Konfliktfelder zwischen Tradition und Moderne auf, analysieren den Umgang mit diesem Konfliktpotenzial anhand gegenwärtiger Diskussionen und legen Themenbereiche mit weiterem Handlungsbedarf und daraus resultierenden Konsequenzen für Pfarrpersonen, Gemeinden und Kirchenleitungen offen.
Über den Autor
Tina M. Fritzsche, Dipl.-Religionspädagogin (FH), wurde 1988 in Lauchhammer geboren. Ihr Studium der Gemeindepädagogik schloss die Autorin im Jahre 2012 mit einem Diplom erfolgreich ab. Bereits im Vorfeld ihres Studiums erlebte die Autorin gegenwärtiges Pfarrhausleben im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres hautnah mit. Die erlebte Herausforderung eines Lebens zwischen moderner Lebenswelt und den Erwartungen der Umwelt motivierten die Autorin, sich mit den aktuellen Diskussionen um das Pfarrhaus zu beschäftigen.
Nicole Pagels, Dipl.-Religionspädagogin (FH), wurde 1988 in Greifswald geboren. Ihr Studium der Gemeindepädagogik schloss die Autorin im Jahre 2012 mit einem Diplom erfolgreich ab. Ihr kirchengeschichtliches Interesse, im Besonderen die Reformation, motivierte die Autorin, sich mit dem Pfarrhaus - als Frucht der Reformation - und dessen Werdegang im Laufe der weiteren kirchengeschichtlichen Epochen bis hin zu dessen Auswirkungen auf die Gegenwart zu beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Titel: Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde: Erwartungen an das deutsche evangelische Pfarrhaus und der Umgang mit ihnen
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783954251261
ISBN-10: 3954251264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19430
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagels, Nicole
Fritzsche, Tina M.
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 220 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Nicole Pagels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.01.2013
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 106114756
Über den Autor
Tina M. Fritzsche, Dipl.-Religionspädagogin (FH), wurde 1988 in Lauchhammer geboren. Ihr Studium der Gemeindepädagogik schloss die Autorin im Jahre 2012 mit einem Diplom erfolgreich ab. Bereits im Vorfeld ihres Studiums erlebte die Autorin gegenwärtiges Pfarrhausleben im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres hautnah mit. Die erlebte Herausforderung eines Lebens zwischen moderner Lebenswelt und den Erwartungen der Umwelt motivierten die Autorin, sich mit den aktuellen Diskussionen um das Pfarrhaus zu beschäftigen.
Nicole Pagels, Dipl.-Religionspädagogin (FH), wurde 1988 in Greifswald geboren. Ihr Studium der Gemeindepädagogik schloss die Autorin im Jahre 2012 mit einem Diplom erfolgreich ab. Ihr kirchengeschichtliches Interesse, im Besonderen die Reformation, motivierte die Autorin, sich mit dem Pfarrhaus - als Frucht der Reformation - und dessen Werdegang im Laufe der weiteren kirchengeschichtlichen Epochen bis hin zu dessen Auswirkungen auf die Gegenwart zu beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Titel: Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde: Erwartungen an das deutsche evangelische Pfarrhaus und der Umgang mit ihnen
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783954251261
ISBN-10: 3954251264
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19430
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagels, Nicole
Fritzsche, Tina M.
Hersteller: disserta Verlag
Maße: 220 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Nicole Pagels (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.01.2013
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 106114756
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte