Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten "Personal Computer" bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart. Jens Balzer zeigt überraschende Verbindungen, erzählt anschaulich und spannend und versetzt uns ganz in diese aufregende Zeit.

Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert: Die Hippies erproben unerhörte Lebensweisen, die antiautoritäre Erziehung und die Emanzipationsbewegung ordnen die Familien- und Geschlechterverhältnisse neu, weltumspannender Idealismus trifft auf apokalyptische Weltuntergangsängste, und spätestens als Hacker den ersten "Personal Computer" bauen, wird deutlich: Genau hier beginnt unsere Gegenwart. Jens Balzer zeigt überraschende Verbindungen, erzählt anschaulich und spannend und versetzt uns ganz in diese aufregende Zeit.

Über den Autor

Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im Feuilleton der 'Zeit'. Er war stellvertretender Feuilletonchef der 'Berliner Zeitung' und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. Balzer ist Autor hochgelobter Bücher, 2023 erschien 'No Limit. Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit', eine 'grandiose Kulturbetrachtung' (NZZ), 'äußerst unterhaltsam und facettenreich' (SWR 2). Sein Essay 'After Woke' stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von 'Die Zeit', ZDF und Deutschlandfunk Kultur sowie auf der 'Spiegel'-Bestsellerliste.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783737100496
ISBN-10: 3737100497
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21323
Einband: Gebunden
Autor: Balzer, Jens
Komponist: Balzer, Jens
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Hersteller: Rowohlt Berlin
Rowohlt.Berlin Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de
Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen
Maße: 221 x 154 x 41 mm
Von/Mit: Jens Balzer
Erscheinungsdatum: 21.05.2019
Gewicht: 0,697 kg
Artikel-ID: 114953277

Ähnliche Produkte

Taschenbuch