Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Ende der Grundrechte
Die schleichende Versklavung der Bürger
Taschenbuch von Gudrun Schmidt
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Traum einer vernünftigen Verfassung für die Freiheit

Gudrun Schmidt gehört dem einfachen und bürgerlichen Mittelstand an und hat bereits in ihrem ersten Buch in sehr klaren und deutlichen Worten die Unterschiede zwischen einem Leben unter der Herrschaft eines Staatskonstrukts und einem Leben der Menschen in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung aufgezeigt.
Die Autorin zeigt in diesem Buch auf, dass jede Gesellschaft eine Verfassung als Richtschnur und Schutz der vereinbarten Werte und Rechte benötigt. Diese müssen klar und unmissverständlich formuliert sein, müssen für alle Menschen gleichermaßen Geltung besitzen und dürfen nicht einseitig abänderbar sein, um Missbrauch zu verhindern.
In ihrer bekannten spitzen und unmissverständlichen Ausdrucksweise, benennt sie auch hier wie gewohnt die Dinge beim Namen und zeigt die Aushöhlung und Pervertierung der ersten zwanzig Artikel des aktuell bestehenden Grundgesetzes schonungslos auf.
Gudrun Schmidt weist ihre Mitmenschen auf die eröffnete Chance durch diese Krise hin, sich als Volk endlich gemeinsam in freier Entscheidung eine neue Verfassung zu geben. Wenn diese Krise 2020 eines den Menschen in Deutschland aufzeigt, dann die bestehende Bedrohung und den offiziellen aggressiven Angriff des Staates auf die Freiheit und Selbstbestimmung seiner Bürger.
Die Autorin versucht zudem die Menschen zum Nachdenken und zur Selbstreflektion anzuregen und die Vorteile für ein Leben in Freiheit, Frieden, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung aufzuzeigen.
Traum einer vernünftigen Verfassung für die Freiheit

Gudrun Schmidt gehört dem einfachen und bürgerlichen Mittelstand an und hat bereits in ihrem ersten Buch in sehr klaren und deutlichen Worten die Unterschiede zwischen einem Leben unter der Herrschaft eines Staatskonstrukts und einem Leben der Menschen in Freiheit, Frieden und Selbstbestimmung aufgezeigt.
Die Autorin zeigt in diesem Buch auf, dass jede Gesellschaft eine Verfassung als Richtschnur und Schutz der vereinbarten Werte und Rechte benötigt. Diese müssen klar und unmissverständlich formuliert sein, müssen für alle Menschen gleichermaßen Geltung besitzen und dürfen nicht einseitig abänderbar sein, um Missbrauch zu verhindern.
In ihrer bekannten spitzen und unmissverständlichen Ausdrucksweise, benennt sie auch hier wie gewohnt die Dinge beim Namen und zeigt die Aushöhlung und Pervertierung der ersten zwanzig Artikel des aktuell bestehenden Grundgesetzes schonungslos auf.
Gudrun Schmidt weist ihre Mitmenschen auf die eröffnete Chance durch diese Krise hin, sich als Volk endlich gemeinsam in freier Entscheidung eine neue Verfassung zu geben. Wenn diese Krise 2020 eines den Menschen in Deutschland aufzeigt, dann die bestehende Bedrohung und den offiziellen aggressiven Angriff des Staates auf die Freiheit und Selbstbestimmung seiner Bürger.
Die Autorin versucht zudem die Menschen zum Nachdenken und zur Selbstreflektion anzuregen und die Vorteile für ein Leben in Freiheit, Frieden, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung aufzuzeigen.
Über den Autor
Gudrun Schmidt hat sich ihr gesamtes Leben dem Wohle und Schutz von Menschen verpflichtet gefühlt. Über ihre Arbeit mit Menschen aus aller Welt als Personenschützerin, Ausbilderin für Selbstverteidigung und Deeskalationsteams und ihre dabei gesammelten Erfahrungen und Beobachtungen, stieß sie immer auf konstruierte Zwänge und Unterdrückungsmerkmale der Menschen, die auf staatliche Machtausübungen und -missbräuche zurückführen waren. Das brachte sie auf die Spurensuche nach der Freiheit und den notwendigen Voraussetzungen für die Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben der Menschen. Ohnmacht, Unwissenheit und Angst der Menschen kristallisierten sich für die gelebte Passivität heraus, was besonders in der aktuellen Krise zum Ausdruck kam. Als Person der klaren Worte und Übernahme von Verantwortung, zeigt sie den Menschen in ihrem ersten Buch nicht nur essentielle Missstände auf, sondern ebenso eine Alternative und Möglichkeit, wie ein Leben in Freiheit zu erlangen wäre. Sie verweist dabei auf die notwendige vorangehende freiwillige und persönliche Entscheidung des Individuums für die Übernahme von Eigenverantwortung und zeigt die Folgen von Passivität und Assimilierung an Zwang und Unterdrückung auf
Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und deutlich macht, dass das Zeitfenster der Entscheidung kurz vor seinem Schluss steht.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783752678109
ISBN-10: 3752678100
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Gudrun
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Gudrun Schmidt
Erscheinungsdatum: 07.01.2021
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 119524846
Über den Autor
Gudrun Schmidt hat sich ihr gesamtes Leben dem Wohle und Schutz von Menschen verpflichtet gefühlt. Über ihre Arbeit mit Menschen aus aller Welt als Personenschützerin, Ausbilderin für Selbstverteidigung und Deeskalationsteams und ihre dabei gesammelten Erfahrungen und Beobachtungen, stieß sie immer auf konstruierte Zwänge und Unterdrückungsmerkmale der Menschen, die auf staatliche Machtausübungen und -missbräuche zurückführen waren. Das brachte sie auf die Spurensuche nach der Freiheit und den notwendigen Voraussetzungen für die Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben der Menschen. Ohnmacht, Unwissenheit und Angst der Menschen kristallisierten sich für die gelebte Passivität heraus, was besonders in der aktuellen Krise zum Ausdruck kam. Als Person der klaren Worte und Übernahme von Verantwortung, zeigt sie den Menschen in ihrem ersten Buch nicht nur essentielle Missstände auf, sondern ebenso eine Alternative und Möglichkeit, wie ein Leben in Freiheit zu erlangen wäre. Sie verweist dabei auf die notwendige vorangehende freiwillige und persönliche Entscheidung des Individuums für die Übernahme von Eigenverantwortung und zeigt die Folgen von Passivität und Assimilierung an Zwang und Unterdrückung auf
Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und deutlich macht, dass das Zeitfenster der Entscheidung kurz vor seinem Schluss steht.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783752678109
ISBN-10: 3752678100
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Gudrun
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Gudrun Schmidt
Erscheinungsdatum: 07.01.2021
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 119524846
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte