Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lehrbuch für Kinder und Erwachsene zum Erlernen des modernen Schlagzeugspiels.
Lehrbuch für Kinder und Erwachsene zum Erlernen des modernen Schlagzeugspiels.
Über den Autor
Roman Schmon: - Jahrgang 1974 - Studium am American Institute of Music (AIM) im Fach Schlagzeug - 1996 musikalisches und pädagogisches Berufsstudium an der Musikakademie St.Gallen (Jazzschule St.Gallen) - unterrichtet an Musikschulen - mit zahlreichen Bands aller Stilrichtungen international unterwegs - tätig bei Musicals etc. und verschiedenen CD-Produktionen
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Das Schlagzeug - Schlagzeuglegende - Notation - Grundlagen - Haltung - Noten- und Pausenwerte - Noten lesen - Kapitel 1: Achtelnoten - Achtelnoten und -pausen - Punktierte Viertelnoten - Vorübungen für Achtelbeats mit HiHat/Snare und HiHat/Bassdrum - Achtel-Rockbeats - Achtelbeats und Achtelbreaks - HiHat öffnen - Randschläge (Rim Click) - Achtelbegleitung Ride mit HiHat Fuß - Achtelbeats Ride mit HiHat Fuß - Kapitel 2: Sechzehntelnoten - Sechzehntelbreaks auf Snare und Toms - 4-Takt-Formen (Beats und Breaks) - Breaks mit Viertel-, Achtel- und Sechzehntelnoten - Beats und Breaks mit Viertel-, Achtel- und Sechzehntelnoten - Sechzehntel-Zwischenschläge auf der Snare - Sechzehntel-Zwischenschläge mit der Bassdrum - Sechzehntel-Zwischenschläge mit Snare, Toms, HiHat und Bassdrum - Achtelbeats mit Sechzehntel-Zwischenschlägen - 4-Takt-Formen (Beats und Breaks) - Sechzehntelbreaks mit Bassdrum - Sechzehntel-Rock- und Funkbeats - Beidhändig gespielte Sechzehntelbeats - Sechzehntelgruppen (ta-ga-te-ge) - Zweitaktige Sechzehntelmuster (ta-ga-te-ge) - Sechzehntelbreaks mit Pausen - Sechzehntelrhythmus lesen - 4-Takt-Formen (Beats und Breaks) - Kapitel 3: Achteltriolen - Vorübungen - Achteltriolenbeats - Achteltriolenbeats und -breaks - Beidhändig gespielte Achteltriolenbeats - Vorübungen zum Shufflebeat - Shufflebeats - Half Time Shufflebeats - Beats und Breaks - Kapitel 4: Soli - Solo 1 - Solo 2 - Solo 3 - Solo 4 - Kapitel 5: Betonungen - Betonungen bei Sechzehntelnoten - Betonungen bei Achteltriolen - Kapitel 6: Rudiments - Die wichtigsten Handsätze - Wirbel: Übersicht - Kurzschreibweise für Wirbel - Varianten - Solo 5 - Solo 6 - Solo 7 - Solo 8 - Wichtige Zeichen - Dynamik-Übungen - Solo 9 mit Dynamik - Verschiedene Stickings - Gemischte Notenwerte - Kapitel 7: HiHat- und Ridefiguren - Rhythmische HiHat-Begleitungen - Ride-Kuppe (Ride Bell) - Ride-Kuppe - Grundpatterns - Kapitel 8: Lineartechnik - Linearkonzept - Linearbeats - Triolische Linearbeats - Eigene Linearbeispiele - Kapitel 9: Stilübersicht - Kapitel 10: Südamerikanische Rhythmen - Latin-Grundrhythmen - Bossa-Nova-Patterns - Ostinato-Fußfiguren - Rhythmen für die linke und rechte Hand - Sambafiguren - Afrokubanische Rhythmen - Clave-Figuren - Cascara-Figuren - Latin-Fuß-Figuren - Kapitel 11: Breakbeats, Drum 'n' Bass - Eigene Breakbeats konstruieren - Kapitel 12: Swing - Swing-Vorübungen - Triolenfiguren - Snare und Bassdrum kombiniert - Binär und ternär - Achtelnoten im Swing - Triolen im Swing - Triolenvarianten - Unabhängigkeits-Tabelle - Kapitel 13: Advanced Beats - Hip-Hop-Beats mit Breaks - Funky-Beats-Vorübungen auf der Snare - Funky Beats - Paradiddlebeats - Double Paradiddlebeats - Fortgeschrittene Breaks - Fortgeschrittene Beats und Breaks - Funky Triolenbeats - Beats und Breaks mit Double Bass (Twinpedal) - Weitere Tipps für Double-Bass-Fans - HiHat öffnen mit dem linken Fuß - Cowbell-Beats - Patterns mit zwei Snare Drums - Sechzehntelvarianten für Ride und HiHat - Kapitel 14: Polyrhythmik - Grundfiguren - Polyrhythmische Figuren im 4/4-Takt - Polyrhythmische Figuren über zwei 4/4-Takte - Polyrhythmische Figuren im Triolenraster in einem 4/4-Takt - Polyrhythmische Figuren im Triolenraster über zwei 4/4-Takte - Polyrhythmische Patterns 1 - Polyrhythmische Patterns 2 - Polyrhythmische Patterns 3 - Kapitel 15: Ungerade Taktarten - Skala für ungerade Taktarten - Ungerade Metren - Kapitel 16: Weitere Soli - Solo 10 - Solo 11 - Solo 12 - Solo 13 - Solo 14 - Solo 15 - Kapitel 17: Notenwerte mischen - Snareübungen - Kapitel 18: Anhang - Einige Percussioninstrumente, die du kennen solltest - Glossar - Schlusswort - CD-Trackliste - Leere Notensysteme - Seite 39 zum Ausschneiden - Seite 59 zum Ausschneiden - Seite 75 zum Ausschneiden - Seite 76 zum Ausschneiden - Seite 90 zum Ausschneiden - Seite 91 zum Ausschneiden - Seite 108 zum Ausschneiden - Seite 109 zum Ausschneiden - Seite 132 zum Ausschneiden
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Patterns - Breaks - Soli - Konzepte, Funk - Rock - Jazz - HipHop - Linearbeats - Latin - Funk - Double Bass - Polyrhythmik - ungerade Taktarten - Breakbeats - Drum 'N' Bass
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783899220995
ISBN-10: 3899220994
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 610384
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmon, Roman
Hersteller: Ama Verlag
AMA Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: AMA Verlag GmbH, Tiergartenstr. 14, D-50321 Brühl, info@ama-verlag.de
Maße: 297 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Roman Schmon
Erscheinungsdatum: 23.09.2008
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 101837785

Ähnliche Produkte

18,80 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch