Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Einbringen von Erdsonden zur Nutzung der Erdwärme als Unternehmensmodell in der Baubranche
Taschenbuch von Robert Grzebiela
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für Unternehmen ergeben sich fortlaufend neue Anforderungen. Durch neuartige Technologien entstehen neue Marktsegmente und andere wiederum verschwinden. Dies abzuschätzen und sich darauf auszurichten stellt eine Herausforderung dar, die den Wenigsten gelingt. Meist wird ein Trend erst erkannt, wenn es zu spät ist und die Konkurrenz davon gezogen. Oder die Entwicklung wird missachtet und nicht auf eine Marktanpassung reagiert und weiter um immer engere Margen auf den bisherigen Tätigkeitsfeldern gekämpft, bis alle Rücklagen erschöpft sind.
Das Einbringen von Erdsonden zur Nutzung der Erdwärme ist ein neuer Trend in der Baubranche. Aufzuzeigen wie daraus profitiert werden kann, wurde zur Zielsetzung des Buches.
lm einleitenden Kapitel wird beschrieben, wie die Heizkosten für Verbraucher seit Jahren ansteigen. Da nicht davon auszugehen ist, dass Gas und Öl sich verbilligen und damit die Heizkosten konventioneller Systemen sinken, wird sich die Nutzung regenerativer Energiequellen nicht verringern sondern ansteigen.
Das zweite Kapitel erläutert das große Potential der Erdwärmenutzung im Bereich der Erzeugung von Raumwärme für Gebäude mittels Wärmepumpen. Dazu ist es nötig, die Funktionsweise der Wärmepumpen zu erläutern, um zu verstehen, wie die Wärmequellen genutzt werden. Aufgeführte Heizkostenberechnungen weisen Wärmepumpenanlagen, die Erdwärme nutzen, als die mit den minimalen Gesamtkosten aus. Die steigenden Verkaufszahlen für Wärmepumpen spiegeln diese Entwicklung wider.
In den folgenden Kapiteln wird dargestellt, wie Erdwärme entsteht und wie diese Nutzbar ist. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und konkret die Nutzung der Erdwärme mittels Erdwärmesonden dargestellt. Zudem sind im vierten Kapitel das Einbringen der Erdwärmesonden und deren Installation erläutert. Wesentlicher Gesichtspunkt ist dabei das Abteufen der Bohrung und die dafür nötige Technik, da dies letztendlich der Hauptaufgabenbereich des Unternehmensmodells sein soll.
Nach Erklärung der verfahrenstechnischen Aspekte, wird die baubetriebliche Durchführung verdeutlicht, um im sechsten Kapitel eine bauwirtschaftliche Kalkulationen als Kernaussage dieser Studie vorzunehmen. Abschließend werden im siebenten Kapitel Berg- und Wasserrechtliche Aspekte aufgezeigt.
Für Unternehmen ergeben sich fortlaufend neue Anforderungen. Durch neuartige Technologien entstehen neue Marktsegmente und andere wiederum verschwinden. Dies abzuschätzen und sich darauf auszurichten stellt eine Herausforderung dar, die den Wenigsten gelingt. Meist wird ein Trend erst erkannt, wenn es zu spät ist und die Konkurrenz davon gezogen. Oder die Entwicklung wird missachtet und nicht auf eine Marktanpassung reagiert und weiter um immer engere Margen auf den bisherigen Tätigkeitsfeldern gekämpft, bis alle Rücklagen erschöpft sind.
Das Einbringen von Erdsonden zur Nutzung der Erdwärme ist ein neuer Trend in der Baubranche. Aufzuzeigen wie daraus profitiert werden kann, wurde zur Zielsetzung des Buches.
lm einleitenden Kapitel wird beschrieben, wie die Heizkosten für Verbraucher seit Jahren ansteigen. Da nicht davon auszugehen ist, dass Gas und Öl sich verbilligen und damit die Heizkosten konventioneller Systemen sinken, wird sich die Nutzung regenerativer Energiequellen nicht verringern sondern ansteigen.
Das zweite Kapitel erläutert das große Potential der Erdwärmenutzung im Bereich der Erzeugung von Raumwärme für Gebäude mittels Wärmepumpen. Dazu ist es nötig, die Funktionsweise der Wärmepumpen zu erläutern, um zu verstehen, wie die Wärmequellen genutzt werden. Aufgeführte Heizkostenberechnungen weisen Wärmepumpenanlagen, die Erdwärme nutzen, als die mit den minimalen Gesamtkosten aus. Die steigenden Verkaufszahlen für Wärmepumpen spiegeln diese Entwicklung wider.
In den folgenden Kapiteln wird dargestellt, wie Erdwärme entsteht und wie diese Nutzbar ist. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und konkret die Nutzung der Erdwärme mittels Erdwärmesonden dargestellt. Zudem sind im vierten Kapitel das Einbringen der Erdwärmesonden und deren Installation erläutert. Wesentlicher Gesichtspunkt ist dabei das Abteufen der Bohrung und die dafür nötige Technik, da dies letztendlich der Hauptaufgabenbereich des Unternehmensmodells sein soll.
Nach Erklärung der verfahrenstechnischen Aspekte, wird die baubetriebliche Durchführung verdeutlicht, um im sechsten Kapitel eine bauwirtschaftliche Kalkulationen als Kernaussage dieser Studie vorzunehmen. Abschließend werden im siebenten Kapitel Berg- und Wasserrechtliche Aspekte aufgezeigt.
Über den Autor
Robert Grzebiela, geb. 1982, studierte Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar - University of Technologiy, Business and Design, Abschluss 2007.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783836666084
ISBN-10: 3836666081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grzebiela, Robert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Robert Grzebiela
Erscheinungsdatum: 11.11.2008
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101707394
Über den Autor
Robert Grzebiela, geb. 1982, studierte Bauingenieurwesen an der Hochschule Wismar - University of Technologiy, Business and Design, Abschluss 2007.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783836666084
ISBN-10: 3836666081
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grzebiela, Robert
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 7 mm
Von/Mit: Robert Grzebiela
Erscheinungsdatum: 11.11.2008
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101707394
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte