Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Eigene und das Fremde
Eine Untersuchung zum Fremdverstehen von Lehrkräften im Mathematikunterricht
Taschenbuch von Claudia-Susanne Günther
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mathematikunterricht stehen Lehrkräfte tagtäglich vor der Aufgabe, das Verhalten ihrer Schülerinnen und Schüler zu verstehen. Sie sehen, was die Lernenden tun, und hören, was sie sagen. Und sie fragen sich dann: Was erleben die Lernenden, wenn sie tun, was sie tun, und sagen, was sie sagen? Die vorliegende Arbeit rückt diesen Prozess des Fremdverstehens von Lehrkräften im Mathematikunterricht ins Zentrum des Forschungsinteresses und setzt sich zum Ziel, ihn empirisch zu rekonstruieren und theoretisch zu beschreiben. Auf diese Weise trägt sie zu einem tieferen Verständnis eines Prozesses bei, der sich in jeder sozialen Situation zwischen Mathematiklehrenden und -lernenden vollzieht.
Im Mathematikunterricht stehen Lehrkräfte tagtäglich vor der Aufgabe, das Verhalten ihrer Schülerinnen und Schüler zu verstehen. Sie sehen, was die Lernenden tun, und hören, was sie sagen. Und sie fragen sich dann: Was erleben die Lernenden, wenn sie tun, was sie tun, und sagen, was sie sagen? Die vorliegende Arbeit rückt diesen Prozess des Fremdverstehens von Lehrkräften im Mathematikunterricht ins Zentrum des Forschungsinteresses und setzt sich zum Ziel, ihn empirisch zu rekonstruieren und theoretisch zu beschreiben. Auf diese Weise trägt sie zu einem tieferen Verständnis eines Prozesses bei, der sich in jeder sozialen Situation zwischen Mathematiklehrenden und -lernenden vollzieht.
Über den Autor
Claudia-Susanne Günther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur ¿Didaktik der Mathematik` am Institut für Mathematik der Universität Potsdam.
Inhaltsverzeichnis
Theorie.- Empirie.- Schluss.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xvii
320 S.
4 s/w Illustr.
320 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658429942
ISBN-10: 3658429941
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89263327
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Günther, Claudia-Susanne
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Claudia-Susanne Günther
Erscheinungsdatum: 31.10.2023
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 127659274
Über den Autor
Claudia-Susanne Günther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur ¿Didaktik der Mathematik` am Institut für Mathematik der Universität Potsdam.
Inhaltsverzeichnis
Theorie.- Empirie.- Schluss.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: xvii
320 S.
4 s/w Illustr.
320 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658429942
ISBN-10: 3658429941
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89263327
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Günther, Claudia-Susanne
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Claudia-Susanne Günther
Erscheinungsdatum: 31.10.2023
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 127659274
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte