Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Dorf an der Blögge
Ein Beitrag zur Dorf-, Kirchen- und Heimatgeschichte von Schwefe I. Von frühen Zeugnissen bis zum späten Mittelalter
Taschenbuch von Alexander Baimann
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der erste Band zur Schwefer Geschichte gibt einen anschaulichen Überblick über das Leben der ersten Bewohner in der Schwefer Dorfflur. Dabei werden nicht nur verschiedene archäologische Bodenfunde der Steinzeit und der Antike ausgewertet, sondern die Arbeit versucht auch auf der Grundlage von frühmittelalterlichen Schriften die Anwesenheit verschiedener Volksstämme im Schwefer Raum nachzuzeichnen. Historische Orte im Dorf, wie die Hillepöppel, die Femlinde auf dem Kirchhof, der sagenumwobene Eschenhof oder auch das Schwefer Wälleken können so im Kontext der Zeit verständlich gemacht und ihre ursprüngliche Funktion für die Bewohner erklärt werden. Vor allem aber werden die mittelalterlichen Hofstellen von Schwefe, ihre Ersterwähnungen und ihre weitere Entwicklung beschrieben. Die hohe Anzahl an Höfen beweist, dass das Dorf Schwefe im späten Mittelalter bereits eine bedeutende Rolle in der unmittelbaren Umgebung eingenommen hat und nicht umsonst als Mittelpunkt des späteren Kirchspiels Schwefe ausgewählt worden ist.
Der erste Band zur Schwefer Geschichte gibt einen anschaulichen Überblick über das Leben der ersten Bewohner in der Schwefer Dorfflur. Dabei werden nicht nur verschiedene archäologische Bodenfunde der Steinzeit und der Antike ausgewertet, sondern die Arbeit versucht auch auf der Grundlage von frühmittelalterlichen Schriften die Anwesenheit verschiedener Volksstämme im Schwefer Raum nachzuzeichnen. Historische Orte im Dorf, wie die Hillepöppel, die Femlinde auf dem Kirchhof, der sagenumwobene Eschenhof oder auch das Schwefer Wälleken können so im Kontext der Zeit verständlich gemacht und ihre ursprüngliche Funktion für die Bewohner erklärt werden. Vor allem aber werden die mittelalterlichen Hofstellen von Schwefe, ihre Ersterwähnungen und ihre weitere Entwicklung beschrieben. Die hohe Anzahl an Höfen beweist, dass das Dorf Schwefe im späten Mittelalter bereits eine bedeutende Rolle in der unmittelbaren Umgebung eingenommen hat und nicht umsonst als Mittelpunkt des späteren Kirchspiels Schwefe ausgewählt worden ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 444 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750493681
ISBN-10: 3750493685
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baimann, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Alexander Baimann
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 118152500
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 444
Inhalt: 444 S.
9 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750493681
ISBN-10: 3750493685
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baimann, Alexander
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Alexander Baimann
Erscheinungsdatum: 31.03.2020
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 118152500
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte