Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Depot der Zukunft
Taschenbuch von Edgar Dürrenberger (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mai 2012 wurde das Zentrale Kunstdepot der Städtischen Museen Freiburg in Betrieb genommen. Errichtet unter den Vorgaben von Passivhaus-, Plus-Energie- und Null-Emissionsgebäude-Standard, sollte es aus der Perspektive der energetischen Effizienz, der ökologischen Nachhaltigkeit und der präventiven Konservierung weit in die Zukunft weisen. Diese Zukunft ist nun auf ganz andere Art, schneller und krisenhafter als erwartet, eingetreten. Durch den Lockdown in der Pandemie stieg die Nachfrage nach digitalem Zugang zu Kultur und nach digitaler Präsenz deutlich an. Die Funktionalitäten und die effiziente Infrastruktur des Depots ermöglichte es den ­Museen, dem gerecht zu werden. Auch die Verknappung und Verteuerung fossiler Energieträger sowie die wachsende Kritik an ihrer Nutzung wurden bei der Planung schon vorausgesehen und berücksichtigt. Vor allem aber bot und bietet das Zentrale Kunstdepot die bisher nie dagewesene Möglichkeit, den Sammlungsbestand der Städtischen Museen Freiburg von Grund auf neu zu sichten und einer Bilanz zu unterziehen.
Im Mai 2012 wurde das Zentrale Kunstdepot der Städtischen Museen Freiburg in Betrieb genommen. Errichtet unter den Vorgaben von Passivhaus-, Plus-Energie- und Null-Emissionsgebäude-Standard, sollte es aus der Perspektive der energetischen Effizienz, der ökologischen Nachhaltigkeit und der präventiven Konservierung weit in die Zukunft weisen. Diese Zukunft ist nun auf ganz andere Art, schneller und krisenhafter als erwartet, eingetreten. Durch den Lockdown in der Pandemie stieg die Nachfrage nach digitalem Zugang zu Kultur und nach digitaler Präsenz deutlich an. Die Funktionalitäten und die effiziente Infrastruktur des Depots ermöglichte es den ­Museen, dem gerecht zu werden. Auch die Verknappung und Verteuerung fossiler Energieträger sowie die wachsende Kritik an ihrer Nutzung wurden bei der Planung schon vorausgesehen und berücksichtigt. Vor allem aber bot und bietet das Zentrale Kunstdepot die bisher nie dagewesene Möglichkeit, den Sammlungsbestand der Städtischen Museen Freiburg von Grund auf neu zu sichten und einer Bilanz zu unterziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 160 S.
10 s/w Illustr.
109 farbige Illustr.
119 Illustr.
ISBN-13: 9783731913290
ISBN-10: 3731913291
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Dürrenberger, Edgar
Götzmann, Jutta
Stockhausen, Tillmann von
Herausgeber: Edgar Dürrenberger/Jutta Götzmann/Tilmann von Stockhausen u a
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 281 x 241 x 17 mm
Von/Mit: Edgar Dürrenberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2023
Gewicht: 0,896 kg
preigu-id: 126981905
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 157
Inhalt: 160 S.
10 s/w Illustr.
109 farbige Illustr.
119 Illustr.
ISBN-13: 9783731913290
ISBN-10: 3731913291
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Dürrenberger, Edgar
Götzmann, Jutta
Stockhausen, Tillmann von
Herausgeber: Edgar Dürrenberger/Jutta Götzmann/Tilmann von Stockhausen u a
Hersteller: Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 281 x 241 x 17 mm
Von/Mit: Edgar Dürrenberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.11.2023
Gewicht: 0,896 kg
preigu-id: 126981905
Warnhinweis

Ähnliche Produkte