Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Dekameron
Mit 25 farbigen fotografischen Illustrationen von Olaf Martens
Buch von Giovanni Boccaccio (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Giovanni Boccaccios Hauptwerk entstand in den fünf Jahren nach der Pestepidemie von 1348 in Florenz: "Das Dekameron" ("Il Decamerone", Erstveröffentlichung: 1470) beginnt mit der Schilderung der grässlichen Seuche. Noch während eines Kirchgangs beschließen sieben junge Damen aus gutem Hause, sich für einige Tage aufs Land zurückzuziehen und laden drei junge Männer ein, sie zu begleiten. Zwei Wochen lang erzählen sie sich jeden Tag zehn Geschichten. Die wenigsten davon sind frei erfunden; Boccaccio griff auf klassische, orientalische und mittelalterliche Stoffe zurück. Es sind ernste und heitere, frivole und erbauliche, stets prägnant formulierte Geschichten, mit denen Boccaccio die italienische Novelle begründete. Er preist die Liebe als positive Kraft, kritisiert die Leichtgläubigkeit des Volkes und stellt ihr das Ideal der intellektuellen Gewandtheit gegenüber.
Seit Ende 2019 ist unsere globalisierte Welt mit dem Corona-Virus konfrontiert, der ähnlich wie damals Der schwarze Tod uns seitdem in Atem hält. Die Gesellschaften scheinen auseinander zu brechen, die Institutionen kommen an ihre Grenzen oder hören auf zu funktionieren. Olaf Martens, der den Auftrag, diese Situation mit heutigen künstlerischen Mitteln darzustellen, bereits im Herbst des vergangenen Jahres bekam, castete 10 junge SchauspielerInnen und bat sie, verschiedene Geschichten in unterschiedlichsten Kostümen exemplarisch oder parabelhaft darzustellen. Das Ergebnis sind berührende, artifizielle Bilder der Not und der Selbstbestimmung. Ein Zeugnis der Kraft, die uns Menschen innewohnt, wenn sich alles um uns herum zu verändern scheint.
Giovanni Boccaccios Hauptwerk entstand in den fünf Jahren nach der Pestepidemie von 1348 in Florenz: "Das Dekameron" ("Il Decamerone", Erstveröffentlichung: 1470) beginnt mit der Schilderung der grässlichen Seuche. Noch während eines Kirchgangs beschließen sieben junge Damen aus gutem Hause, sich für einige Tage aufs Land zurückzuziehen und laden drei junge Männer ein, sie zu begleiten. Zwei Wochen lang erzählen sie sich jeden Tag zehn Geschichten. Die wenigsten davon sind frei erfunden; Boccaccio griff auf klassische, orientalische und mittelalterliche Stoffe zurück. Es sind ernste und heitere, frivole und erbauliche, stets prägnant formulierte Geschichten, mit denen Boccaccio die italienische Novelle begründete. Er preist die Liebe als positive Kraft, kritisiert die Leichtgläubigkeit des Volkes und stellt ihr das Ideal der intellektuellen Gewandtheit gegenüber.
Seit Ende 2019 ist unsere globalisierte Welt mit dem Corona-Virus konfrontiert, der ähnlich wie damals Der schwarze Tod uns seitdem in Atem hält. Die Gesellschaften scheinen auseinander zu brechen, die Institutionen kommen an ihre Grenzen oder hören auf zu funktionieren. Olaf Martens, der den Auftrag, diese Situation mit heutigen künstlerischen Mitteln darzustellen, bereits im Herbst des vergangenen Jahres bekam, castete 10 junge SchauspielerInnen und bat sie, verschiedene Geschichten in unterschiedlichsten Kostümen exemplarisch oder parabelhaft darzustellen. Das Ergebnis sind berührende, artifizielle Bilder der Not und der Selbstbestimmung. Ein Zeugnis der Kraft, die uns Menschen innewohnt, wenn sich alles um uns herum zu verändern scheint.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 320
ISBN-13: 9783867301770
ISBN-10: 3867301778
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Boccaccio, Giovanni
Martens, Olaf
Illustrator: Martens, Olaf
Hersteller: Faber & Faber Verlag GmbH
Abbildungen: Mit 25 farbigen fotografischen Illustrationen von Olaf Martens
Maße: 340 x 261 x 42 mm
Von/Mit: Giovanni Boccaccio (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2020
Gewicht: 2,595 kg
preigu-id: 118287673
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 320
ISBN-13: 9783867301770
ISBN-10: 3867301778
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Boccaccio, Giovanni
Martens, Olaf
Illustrator: Martens, Olaf
Hersteller: Faber & Faber Verlag GmbH
Abbildungen: Mit 25 farbigen fotografischen Illustrationen von Olaf Martens
Maße: 340 x 261 x 42 mm
Von/Mit: Giovanni Boccaccio (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2020
Gewicht: 2,595 kg
preigu-id: 118287673
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte