Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Datenerhebungsdilemma in der empirischen Strategieforschung
Methodendiskussion und Handlungsempfehlungen am Beispiel der Lebensmittelindustrie
Taschenbuch von Tim A. Voigt
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der empirischen Sozialforschung, der Wettbewerbspolitik sowie an PraktikerInnen im Bereich Competitive Intelligence und Konkurrentenanalyse.
Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der empirischen Sozialforschung, der Wettbewerbspolitik sowie an PraktikerInnen im Bereich Competitive Intelligence und Konkurrentenanalyse.
Über den Autor
Tim A. Voigt promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rainer Kühl am Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien.
Inhaltsverzeichnis
Die empirische Zugänglichkeit begrifflicher und theoretischer Strategiekonstrukte ¿ Diskussion der empirischen Erhebungsmöglichkeiten ¿ Die Datenerhebungspraxis in der Strategieforschung ¿ Entwicklung eines eigenständigen Erhebungsansatzes
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
55 s/w Illustr.
300 S. 55 Abb.
ISBN-13: 9783531180625
ISBN-10: 3531180622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voigt, Tim A.
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tim A. Voigt
Erscheinungsdatum: 24.02.2011
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 107142992
Über den Autor
Tim A. Voigt promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rainer Kühl am Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Zusammenfassung
Grundsätzlich besteht ein Dilemma der Datenerhebung in der empirischen Strategieforschung: Warum sollten sich Unternehmen als zentrale Untersuchungseinheit gegenüber der Wissenschaft auskunftsfreudig zeigen, wenn mit der Offenlegung der Wettbewerbsvorteile bzw. der dahinter liegenden Wettbewerbsstrategie die zukünftigen Erfolgspotenziale faktisch oder in der Wahrnehmung der betroffenen Personen als gefährdet angesehen werden müssen? Tim A. Voigt präsentiert auf der Grundlage einer theoriegeleiteten und methodischen Auseinandersetzung mit diesem Thema den aktuellen Stand der Strategieforschung im Rahmen einer empirischen Untersuchung des Strategic Management Journals (N = 1348) sowie einen eigenständigen Erhebungsansatz auf Basis der Medienresonanzanalyse zur Identifizierung von Wettbewerbsstrategien.
Inhaltsverzeichnis
Die empirische Zugänglichkeit begrifflicher und theoretischer Strategiekonstrukte ¿ Diskussion der empirischen Erhebungsmöglichkeiten ¿ Die Datenerhebungspraxis in der Strategieforschung ¿ Entwicklung eines eigenständigen Erhebungsansatzes
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
55 s/w Illustr.
300 S. 55 Abb.
ISBN-13: 9783531180625
ISBN-10: 3531180622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voigt, Tim A.
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Tim A. Voigt
Erscheinungsdatum: 24.02.2011
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 107142992
Warnhinweis