Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Codazzi Projekt
Historischer Roman über die Gründung einer deutschen Kolonie 1843 in Südamerika
Taschenbuch von Burkhard Schröder
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Juan Conteguez ist jung und charmant. Konträr zu seinem Freiheitswillen liebt er die Tochter des spanientreuen Großgrundbesitzers Diego. An der Seite des Italieners Agustin Codazzi zieht er in den Befreiungskrieg gegen Spanien. Auf dem Schlachtfeld von Carabobo erringen die Kämpfer um Simón Bolívar die Unabhängigkeit Venezuelas. Mit einem Brief des Innenministeriums trifft Juan 20 Jahre später in Paris erneut auf Codazzi.
Dank seiner Initiative haben Menschen vom Kaiserstuhl nach
Missernten und großer Hungersnot einen Ausweg. Stephan Krämer, Sohn einer armen Bauernfamilie aus Endingen glaubt, dass in der Neuen Welt das Paradies auf ihn wartet. Er ist einer derjenigen, die einen Vertrag mit Codazzi schließen und 1843 in eine unbekannte Welt aufbrechen. Es ist ein Weg der mutigen Entscheidungen, voller Gefahren, tödlicher Hindernisse, Abenteuern und Liebe.
Juan Conteguez ist jung und charmant. Konträr zu seinem Freiheitswillen liebt er die Tochter des spanientreuen Großgrundbesitzers Diego. An der Seite des Italieners Agustin Codazzi zieht er in den Befreiungskrieg gegen Spanien. Auf dem Schlachtfeld von Carabobo erringen die Kämpfer um Simón Bolívar die Unabhängigkeit Venezuelas. Mit einem Brief des Innenministeriums trifft Juan 20 Jahre später in Paris erneut auf Codazzi.
Dank seiner Initiative haben Menschen vom Kaiserstuhl nach
Missernten und großer Hungersnot einen Ausweg. Stephan Krämer, Sohn einer armen Bauernfamilie aus Endingen glaubt, dass in der Neuen Welt das Paradies auf ihn wartet. Er ist einer derjenigen, die einen Vertrag mit Codazzi schließen und 1843 in eine unbekannte Welt aufbrechen. Es ist ein Weg der mutigen Entscheidungen, voller Gefahren, tödlicher Hindernisse, Abenteuern und Liebe.
Über den Autor
Burkhard Schröder ist 1958 in NRW geboren und in Solingen aufgewachsen. Beruf und Liebe führten ihn nach Krefeld, wo er bis heute lebt. Der zweifache Vater arbeitete bis zu seinem Ruhestand 2024 als Unternehmer.
Zusammenfassung
Neuerscheinung eines Historischen Romans über die Gründung der Colonia Tovar 1843. in Venezuela.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 498 S.
ISBN-13: 9783769306392
ISBN-10: 3769306392
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Burkhard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 35 mm
Von/Mit: Burkhard Schröder
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,525 kg
Artikel-ID: 130533972
Über den Autor
Burkhard Schröder ist 1958 in NRW geboren und in Solingen aufgewachsen. Beruf und Liebe führten ihn nach Krefeld, wo er bis heute lebt. Der zweifache Vater arbeitete bis zu seinem Ruhestand 2024 als Unternehmer.
Zusammenfassung
Neuerscheinung eines Historischen Romans über die Gründung der Colonia Tovar 1843. in Venezuela.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 498 S.
ISBN-13: 9783769306392
ISBN-10: 3769306392
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröder, Burkhard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 35 mm
Von/Mit: Burkhard Schröder
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,525 kg
Artikel-ID: 130533972
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte