Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das christliche Leben
Die Taufe als Begründung des christlichen Lebens. Entspricht Band 4/4 der Originalausgabe. Fragment
Taschenbuch von Karl Barth
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tübingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Römerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Göttingen ein, später wurde er Ordinarius in Münster und Bonn. Er war Mitherausgeber von 'Zwischen den Zeiten' (1923-1933), der Zeitschrift der 'Dialektischen Theologie'. Karl Barth war der Autor der 'Barmer Theologischen Erklärung' und Kopf des Widerstands gegen die 'Gleichschaltung' der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universität wegen Verweigerung des bedingungslosen Führereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, 'Die Kirchliche Dogmatik', ist die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts.
Karl Barth (1886-1968) studierte Theologie in Bern, Berlin, Tübingen, Marburg und war von 1909 bis 1921 Pfarrer in Genf und Safenwil. Mit seiner Auslegung des Römerbriefes (1919, 1922) begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie. Dieses radikale Buch trug ihm einen Ruf als Honorarprofessor nach Göttingen ein, später wurde er Ordinarius in Münster und Bonn. Er war Mitherausgeber von 'Zwischen den Zeiten' (1923-1933), der Zeitschrift der 'Dialektischen Theologie'. Karl Barth war der Autor der 'Barmer Theologischen Erklärung' und Kopf des Widerstands gegen die 'Gleichschaltung' der Kirchen durch den Nationalsozialismus. 1935 wurde Barth von der Bonner Universität wegen Verweigerung des bedingungslosen Führereids entlassen. Er bekam sofort eine Professur in Basel, blieb aber mit der Bekennenden Kirche in enger Verbindung. Sein Hauptwerk, 'Die Kirchliche Dogmatik', ist die bedeutendste systematisch-theologische Leistung des 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290116309
ISBN-10: 3290116301
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barth, Karl
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Maße: 240 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 15.01.1991
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 121749914
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 258
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290116309
ISBN-10: 3290116301
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barth, Karl
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Maße: 240 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 15.01.1991
Gewicht: 0,485 kg
preigu-id: 121749914
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte