Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit Jahrhunderten hat das Christentum Europa und seine Menschen geprägt: Kunst, Musik, Literatur, Philosophie, Naturwissenschaft und Recht. So sind unsere Feiertage weitergehend christlichen Ursprungs, doch deren Bedeutung geht mit der Säkularisierung verloren.

Diese wesentlichen Informationen über eine Weltreligion bietet der Band: `"Der Atheist erfährt etwas über die Wurzeln seiner europäischen Kultur und für Christen kann die nüchterne Sicht eine große Bereicherung sein."
Seit Jahrhunderten hat das Christentum Europa und seine Menschen geprägt: Kunst, Musik, Literatur, Philosophie, Naturwissenschaft und Recht. So sind unsere Feiertage weitergehend christlichen Ursprungs, doch deren Bedeutung geht mit der Säkularisierung verloren.

Diese wesentlichen Informationen über eine Weltreligion bietet der Band: `"Der Atheist erfährt etwas über die Wurzeln seiner europäischen Kultur und für Christen kann die nüchterne Sicht eine große Bereicherung sein."
Über den Autor
Peter Antes ist Professor für Religionswissenschaft im Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften der Universität Hannover und Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783643115737
ISBN-10: 3643115733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Antes, Peter
Hersteller: LIT
Lit Verlag
Verantwortliche Person für die EU: LIT Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster, vertrieb@lit-verlag.de
Maße: 159 x 116 x 15 mm
Von/Mit: Peter Antes
Erscheinungsdatum: 14.02.2012
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 106650132

Ähnliche Produkte

Taschenbuch