Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Christentum: Werden im Konflikt
Selbstwahrnehmung für das Gespräch der Religionen
Taschenbuch von Günter Meckenstock
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Christentum steht in konfliktträchtigen Herausforderungen durch den Kulturwandel der Moderne und die lebensweltlich wirksame Begegnung mit anderen Religionen. Das Studienbuch ist so aufgebaut, dass zunächst diese beiden Konfliktfronten kurz beleuchtet werden. Sodann werden in vier Kapiteln die Themenfelder behandelt, durch die das Profil des Christentums in den Konflikten besonders hervortritt. Hier werden charakteristische Überzeugungen und Handlungsmuster thematisiert, die für das christliche Glaubensbewusstsein wesentlich sind: zunächst die zentrale Überzeugung, Jesus sei der Christus, sodann das dadurch bestimmte Verständnis des Göttlichen, weiterhin die durch Jesus inspirierte Glaubensgemeinschaft nach Selbstverständnis und Umgang mit den biblischen Büchern, schließlich politisch-gesellschaftliche Impulse. Im Ausblick wird kurz angegeben, welche Gesichtspunkte sich für den aktuellen interreligiösen Dialog empfehlen.
Das Christentum steht in konfliktträchtigen Herausforderungen durch den Kulturwandel der Moderne und die lebensweltlich wirksame Begegnung mit anderen Religionen. Das Studienbuch ist so aufgebaut, dass zunächst diese beiden Konfliktfronten kurz beleuchtet werden. Sodann werden in vier Kapiteln die Themenfelder behandelt, durch die das Profil des Christentums in den Konflikten besonders hervortritt. Hier werden charakteristische Überzeugungen und Handlungsmuster thematisiert, die für das christliche Glaubensbewusstsein wesentlich sind: zunächst die zentrale Überzeugung, Jesus sei der Christus, sodann das dadurch bestimmte Verständnis des Göttlichen, weiterhin die durch Jesus inspirierte Glaubensgemeinschaft nach Selbstverständnis und Umgang mit den biblischen Büchern, schließlich politisch-gesellschaftliche Impulse. Im Ausblick wird kurz angegeben, welche Gesichtspunkte sich für den aktuellen interreligiösen Dialog empfehlen.
Über den Autor
Günter Meckenstock, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Reihe: De Gruyter Studienbuch
Inhalt: II
348 S.
ISBN-13: 9783110191233
ISBN-10: 3110191237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meckenstock, Günter
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Studienbuch
Maße: 205 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Günter Meckenstock
Erscheinungsdatum: 27.02.2008
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 101838241
Über den Autor
Günter Meckenstock, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Reihe: De Gruyter Studienbuch
Inhalt: II
348 S.
ISBN-13: 9783110191233
ISBN-10: 3110191237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meckenstock, Günter
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Studienbuch
Maße: 205 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Günter Meckenstock
Erscheinungsdatum: 27.02.2008
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 101838241
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch