Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Christentum bei C.G. Jung
Philosophische Grundlagen, psychologische Prämissen und Konsequenzen für die therapeutische Praxis
Taschenbuch von Henryk Machon
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
The book is historical-systematical. The author presents in interdisciplinary - philosophical, psychological and theological - perspective understandingly, sympathizingly, but also critically the function of Christianity in C.G. Jung. For him, the human being is inherently religious and experiences God in his soul. Consequently, the essence of Christianity lies in the experience in which the believer is overwhelmed by unconscious forces. Therefore, religious experience is an experience of archetypes of the collective unconsciousness, which means that God and the unconscious in the religious experience cannot be distinguished. Jung regards religion as true if it heals the diseases of the soul. They treat because the healing powers of the unconscious are exceedingly fertile.|Das Buch ist historisch-systematisch angelegt. In ihm stellt der Verfasser in interdisziplinärer - philosophischer, psychologischer und theologischer - Perspektive verstehend, sympathisierend, aber auch kritisch die Funktion des Christentums bei C. G. Jung dar. Für ihn ist der Mensch von Natur aus religiös und erlebt Gott in seiner Seele. Demzufolge liegt das Wesen des Christentums im Erleben, in dem der Gläubige von unbewussten Mächten überwältigt wird. Religiöse Erfahrung ist daher ein Erleben der Archetypen des kollektiven Unbewussten, was bedeutet, dass Gott und das Unbewusste im religiösen Erlebnis nicht zu unterscheiden sind. Jung betrachtet Religionen als wahr, insofern sie die Krankheiten der Seele heilen. Sie therapieren deshalb, weil in ihnen die heilenden Kräfte des Unbewussten besonders fruchtbar wirken.
The book is historical-systematical. The author presents in interdisciplinary - philosophical, psychological and theological - perspective understandingly, sympathizingly, but also critically the function of Christianity in C.G. Jung. For him, the human being is inherently religious and experiences God in his soul. Consequently, the essence of Christianity lies in the experience in which the believer is overwhelmed by unconscious forces. Therefore, religious experience is an experience of archetypes of the collective unconsciousness, which means that God and the unconscious in the religious experience cannot be distinguished. Jung regards religion as true if it heals the diseases of the soul. They treat because the healing powers of the unconscious are exceedingly fertile.|Das Buch ist historisch-systematisch angelegt. In ihm stellt der Verfasser in interdisziplinärer - philosophischer, psychologischer und theologischer - Perspektive verstehend, sympathisierend, aber auch kritisch die Funktion des Christentums bei C. G. Jung dar. Für ihn ist der Mensch von Natur aus religiös und erlebt Gott in seiner Seele. Demzufolge liegt das Wesen des Christentums im Erleben, in dem der Gläubige von unbewussten Mächten überwältigt wird. Religiöse Erfahrung ist daher ein Erleben der Archetypen des kollektiven Unbewussten, was bedeutet, dass Gott und das Unbewusste im religiösen Erlebnis nicht zu unterscheiden sind. Jung betrachtet Religionen als wahr, insofern sie die Krankheiten der Seele heilen. Sie therapieren deshalb, weil in ihnen die heilenden Kräfte des Unbewussten besonders fruchtbar wirken.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Originaltitel: The function of Christianity in C.G. Jung
Inhalt: 263 S.
ISBN-13: 9783170292581
ISBN-10: 3170292587
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Machon, Henryk
Auflage: 1/2015
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 231 x 154 x 13 mm
Von/Mit: Henryk Machon
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,395 kg
preigu-id: 104722634
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 263
Originaltitel: The function of Christianity in C.G. Jung
Inhalt: 263 S.
ISBN-13: 9783170292581
ISBN-10: 3170292587
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Machon, Henryk
Auflage: 1/2015
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 231 x 154 x 13 mm
Von/Mit: Henryk Machon
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,395 kg
preigu-id: 104722634
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte