Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch Henoch ist ein faszinierendes apokryphes Werk, das einen tiefen Einblick in die alttestamentliche Tradition und die Entwicklung von eschatologischen und messianischen Vorstellungen bietet. In einem einzigartigen literarischen Stil, der von mythologischen Elementen und symbolischer Sprache durchzogen ist, entfaltet sich die Geschichte Henochs, der als Wanderer zwischen den Welten beschrieben wird. Der Text reflektiert eine Zeit des kulturellen und religiösen Umbruchs und schafft es, Fragen nach Gerechtigkeit und dem menschlichen Schicksal auf poetische Weise zu thematisieren. Der Autor, anonym geblieben, könnte Teil einer jüdischen Gemeinschaft des 2. Jahrhunderts v. Chr. gewesen sein und hat möglicherweise die religiösen und politischen Spannungen seiner Zeit verarbeitet. Die persönliche Erfahrung des Autors, geprägt von den Herausforderungen einer Diaspora-Gemeinde, spiegelt sich in der tiefgründigen Beschäftigung mit Themen wie der göttlichen Offenbarung und der Hoffnung auf Erlösung wider. Diese psychologischen und emotionalen Dimensionen verleihen dem Werk zeitlose Relevanz. Lesern wird empfohlen, sich mit dem Buch Henoch auseinanderzusetzen, um die Wurzeln vieler christlicher und jüdischer Glaubensvorstellungen zu entdecken. Diese textliche Schatzkiste öffnet das Tor zu einem tiefen Verständnis der apokryphen Literatur und lädt zu einer kritischen Reflexion über das menschliche Dasein und das Streben nach spiritueller Erfüllung ein. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiv mit der religiösen Literatur und ihrer vielschichtigen Bedeutung auseinandersetzen möchte.
Das Buch Henoch ist ein faszinierendes apokryphes Werk, das einen tiefen Einblick in die alttestamentliche Tradition und die Entwicklung von eschatologischen und messianischen Vorstellungen bietet. In einem einzigartigen literarischen Stil, der von mythologischen Elementen und symbolischer Sprache durchzogen ist, entfaltet sich die Geschichte Henochs, der als Wanderer zwischen den Welten beschrieben wird. Der Text reflektiert eine Zeit des kulturellen und religiösen Umbruchs und schafft es, Fragen nach Gerechtigkeit und dem menschlichen Schicksal auf poetische Weise zu thematisieren. Der Autor, anonym geblieben, könnte Teil einer jüdischen Gemeinschaft des 2. Jahrhunderts v. Chr. gewesen sein und hat möglicherweise die religiösen und politischen Spannungen seiner Zeit verarbeitet. Die persönliche Erfahrung des Autors, geprägt von den Herausforderungen einer Diaspora-Gemeinde, spiegelt sich in der tiefgründigen Beschäftigung mit Themen wie der göttlichen Offenbarung und der Hoffnung auf Erlösung wider. Diese psychologischen und emotionalen Dimensionen verleihen dem Werk zeitlose Relevanz. Lesern wird empfohlen, sich mit dem Buch Henoch auseinanderzusetzen, um die Wurzeln vieler christlicher und jüdischer Glaubensvorstellungen zu entdecken. Diese textliche Schatzkiste öffnet das Tor zu einem tiefen Verständnis der apokryphen Literatur und lädt zu einer kritischen Reflexion über das menschliche Dasein und das Streben nach spiritueller Erfüllung ein. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiv mit der religiösen Literatur und ihrer vielschichtigen Bedeutung auseinandersetzen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9788027250356
ISBN-10: 8027250358
Sprache: Deutsch
Autor: Anonym
Übersetzung: Hoffmann, Andreas Gottlieb
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 3 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 06.05.2019
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 121348546

Ähnliche Produkte