28,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Das Buch der Nacht - Eine faszinierende Reise durch die geheimnisvolle Welt zwischen Dämmerung und Morgengrauen
Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Bernd Brunner nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die wundersamen Stunden der Nacht und beleuchtet unser Verhältnis zu ihr auf dem faszinierenden Grenzgebiet zwischen Geschichte, Mythologie, Biologie und Literatur.
Jahrtausendelang gab die Natur einen festen Rhythmus vor: Am Tag herrschte reges Treiben, doch nach Sonnenuntergang versank alles in der Welt des Schlafs und der Träume. Nur Nachtaktive und leidenschaftliche Noctivaganten wie Goethe, der bei Mondschein schwimmen ging, genossen die Dunkelheit. Doch mit der Erfindung künstlicher Beleuchtung kam der Nacht immer mehr ihr Mythos abhanden. Straßenlaternen machten die Nacht zum Tag und 'Töten wir das Mondlicht' wurde zum Schlachtruf der Futuristen.
In Das Buch der Nacht begegnen wir mystischen Nachtgestalten, Aberglauben und faszinierenden Bräuchen. Bernd Brunner führt uns auf eine Reise voller Überraschungen und Geheimnisse, die die Nacht bis heute birgt. Ein Buch für alle, die sich für die kulturelle und biologische Bedeutung der Nacht interessieren.
Das Buch der Nacht - Eine faszinierende Reise durch die geheimnisvolle Welt zwischen Dämmerung und Morgengrauen
Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Bernd Brunner nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch die wundersamen Stunden der Nacht und beleuchtet unser Verhältnis zu ihr auf dem faszinierenden Grenzgebiet zwischen Geschichte, Mythologie, Biologie und Literatur.
Jahrtausendelang gab die Natur einen festen Rhythmus vor: Am Tag herrschte reges Treiben, doch nach Sonnenuntergang versank alles in der Welt des Schlafs und der Träume. Nur Nachtaktive und leidenschaftliche Noctivaganten wie Goethe, der bei Mondschein schwimmen ging, genossen die Dunkelheit. Doch mit der Erfindung künstlicher Beleuchtung kam der Nacht immer mehr ihr Mythos abhanden. Straßenlaternen machten die Nacht zum Tag und 'Töten wir das Mondlicht' wurde zum Schlachtruf der Futuristen.
In Das Buch der Nacht begegnen wir mystischen Nachtgestalten, Aberglauben und faszinierenden Bräuchen. Bernd Brunner führt uns auf eine Reise voller Überraschungen und Geheimnisse, die die Nacht bis heute birgt. Ein Buch für alle, die sich für die kulturelle und biologische Bedeutung der Nacht interessieren.
Bernd Brunner, 1964 geboren, schreibt vielbeachtete, höchst unterhaltsame Bücher an der Schnittstelle von Kultur und Wissenschaftsgeschichte. Bei Galiani sind Die Kunst des Liegens (2012), Ornithomania (2015), Als die Winter noch Winter waren (2016) und Die Erfindung des Nordens (2019) erschienen. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.
Einbandstoff nachtblaues Leinen (Schabert magic) mit sternsilbrigen Einschlüssen und Tiefprägung
Tag-/Nachtverlauf durchs ganze Buch durch graduelle Einfärbung der Seiten - dreiseitig am Schnitt sichtbar
Durchgehend zweifarbig gedruckt, sternhimmliger Vorsatz, hochwertiges Papier, Lesebändchen.
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783869712307 |
ISBN-10: | 3869712309 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4002757 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Brunner, Bernd |
Hersteller: |
Galiani Berlin
Galiani, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Friedrichstr. 119, D-10117 Berlin, info@galiani.de |
Maße: | 229 x 162 x 23 mm |
Von/Mit: | Bernd Brunner |
Erscheinungsdatum: | 07.10.2021 |
Gewicht: | 0,54 kg |