Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Buch der Mutter
Balkansaga
Buch von Luan Starova
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Immer wenn sie gebraucht wurde, war sie für die Familie da, aber sonst bewegte sie sich still am Rande und wurde nicht gebührend geachtet. Erst nach dem Tod der Mutter begann Starova, ihrem Leben nachzuspüren. Es entstand ein Roman in dem Gegenstände im Elternhaus und Bücher der väterlichen Bibliothek Aufschluss über einzelne Strähnen der bewegten familiären Vergangenheit geben. Wir lernen eine junge Albanerin kennen, die in den letzten Jahren des Osmanischen Reichs geboren, im Ersten Weltkrieg als Halbwaise in Thessaloniki zur Schule geht und anschließend in eine türkischstämmige Familie am Ufer des schönen Ohridsees verheiratet wird. Sie lernt, die sprachlichen, ethnischen und religiösen Widersprüche ihrer Umgebung auszuhalten. Wir erfahren, wie diese sanftmütige Frau in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre Kinder durch Geistesgegenwart vor dem Unheil rettet. Bald muss die Familie aus der faschistisch besetzten Heimat ins damals zu Jugoslawien gehörende Makedonien fliehen. Der Autor ist zu dieser Zeit gerade zwei Jahre alt. Packend erzählt Starova von den Entbehrungen der Nachkriegsjahre und vom Leben im Stalinismus. Dieser autobiographische Roman ist eine bittersüße Hommage eines Sohns an seine Mutter.
Immer wenn sie gebraucht wurde, war sie für die Familie da, aber sonst bewegte sie sich still am Rande und wurde nicht gebührend geachtet. Erst nach dem Tod der Mutter begann Starova, ihrem Leben nachzuspüren. Es entstand ein Roman in dem Gegenstände im Elternhaus und Bücher der väterlichen Bibliothek Aufschluss über einzelne Strähnen der bewegten familiären Vergangenheit geben. Wir lernen eine junge Albanerin kennen, die in den letzten Jahren des Osmanischen Reichs geboren, im Ersten Weltkrieg als Halbwaise in Thessaloniki zur Schule geht und anschließend in eine türkischstämmige Familie am Ufer des schönen Ohridsees verheiratet wird. Sie lernt, die sprachlichen, ethnischen und religiösen Widersprüche ihrer Umgebung auszuhalten. Wir erfahren, wie diese sanftmütige Frau in den Wirren des Zweiten Weltkriegs ihre Kinder durch Geistesgegenwart vor dem Unheil rettet. Bald muss die Familie aus der faschistisch besetzten Heimat ins damals zu Jugoslawien gehörende Makedonien fliehen. Der Autor ist zu dieser Zeit gerade zwei Jahre alt. Packend erzählt Starova von den Entbehrungen der Nachkriegsjahre und vom Leben im Stalinismus. Dieser autobiographische Roman ist eine bittersüße Hommage eines Sohns an seine Mutter.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783851298697
ISBN-10: 3851298691
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Starova, Luan
Übersetzung: Will Firth
Hersteller: Wieser Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 197 x 124 x 22 mm
Von/Mit: Luan Starova
Erscheinungsdatum: 30.11.2010
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 108364924
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783851298697
ISBN-10: 3851298691
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Starova, Luan
Übersetzung: Will Firth
Hersteller: Wieser Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 197 x 124 x 22 mm
Von/Mit: Luan Starova
Erscheinungsdatum: 30.11.2010
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 108364924
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte