Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bordell
Historische und soziologische Beobachtungen
Taschenbuch von Andreas Ziemann
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit 2600 Jahren existieren Bordelle, jene europäische Erfindung klandestiner, kasernierter, stationärer Prostitution. Und noch in der Gegenwart wird ihr Bestehen kontrovers diskutiert. Die Studie befragt das Bordellwesen in historischer und soziologischer Perspektive ausführlich nach den (Hinter-)Gründen seiner Entstehung, nach dem Wandel seiner Funktionsbedeutungen und Bezeichnungen, nach seiner (peripheren) Verortung und seinen Personalstrukturen und nach dem jeweils zeitgenössischen Kontext der Voten für Abschaffung oder Beibehaltung. Auf signifikante Weise korreliert die Bordellfrage über die Jahrhunderte hinweg mit Fragen der sozialen Ordnung, des bürgerlichen Sittlichkeitsparadigmas und der medizinischen Sozialhygiene.
Ein Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt auf der Bordellfrage im 'langen 19. Jahrhundert', ein anderer auf der empirischen Erhebung und Ausdeutung der Gegenwartslage bordellartiger Betriebe in Deutschland nach Einführung des Prostitutionsgesetzes im Jahre 2002. Der Ausblick richtet sich auf die aktuellen Debatten zum 2017er Prostituiertenschutzgesetz.
Seit 2600 Jahren existieren Bordelle, jene europäische Erfindung klandestiner, kasernierter, stationärer Prostitution. Und noch in der Gegenwart wird ihr Bestehen kontrovers diskutiert. Die Studie befragt das Bordellwesen in historischer und soziologischer Perspektive ausführlich nach den (Hinter-)Gründen seiner Entstehung, nach dem Wandel seiner Funktionsbedeutungen und Bezeichnungen, nach seiner (peripheren) Verortung und seinen Personalstrukturen und nach dem jeweils zeitgenössischen Kontext der Voten für Abschaffung oder Beibehaltung. Auf signifikante Weise korreliert die Bordellfrage über die Jahrhunderte hinweg mit Fragen der sozialen Ordnung, des bürgerlichen Sittlichkeitsparadigmas und der medizinischen Sozialhygiene.
Ein Schwerpunkt des vorliegenden Buches liegt auf der Bordellfrage im 'langen 19. Jahrhundert', ein anderer auf der empirischen Erhebung und Ausdeutung der Gegenwartslage bordellartiger Betriebe in Deutschland nach Einführung des Prostitutionsgesetzes im Jahre 2002. Der Ausblick richtet sich auf die aktuellen Debatten zum 2017er Prostituiertenschutzgesetz.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783958321182
ISBN-10: 3958321186
Sprache: Deutsch
Autor: Ziemann, Andreas
Hersteller: Velbrück
Maße: 14 x 148 x 228 mm
Von/Mit: Andreas Ziemann
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 108394031
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783958321182
ISBN-10: 3958321186
Sprache: Deutsch
Autor: Ziemann, Andreas
Hersteller: Velbrück
Maße: 14 x 148 x 228 mm
Von/Mit: Andreas Ziemann
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 108394031
Warnhinweis

Ähnliche Produkte