Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bonner Bundeskanzleramt
Organisation und Funktionen von 1949¿1999
Taschenbuch von Thomas Knoll
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende systematische Längsschnittuntersuchung des Bundeskanzleramtes vorgelegt. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 bot sich als geeignete Zäsur. Gegliedert nach den einzelnen Kanzlerschaften zeichnet die Arbeit die Entwicklung der Organisation und Funktionen des Bundeskanzleramtes nach und identifiziert darauf wirkende Einflussfaktoren. Vorangestellt ist ein Grundlagenteil, in dem u.a. die Position des Bundeskanzlers im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland erläutert und ein Funktionenkatalog für die Regierungszentrale entwickelt wird. Zahlreiche Organisationsdokumente sind ebenso Basis für die Untersuchung wie ausführliche Gespräche mit Zeitzeugen (u.a. mit den beiden Bundeskanzlern a. D. Kohl und Schmidt), die besonders für die Analyse tatsächlicher Kommunikationsabläufe und möglicher informaler Beziehungsmuster von zentraler Bedeutung waren.
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende systematische Längsschnittuntersuchung des Bundeskanzleramtes vorgelegt. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 bot sich als geeignete Zäsur. Gegliedert nach den einzelnen Kanzlerschaften zeichnet die Arbeit die Entwicklung der Organisation und Funktionen des Bundeskanzleramtes nach und identifiziert darauf wirkende Einflussfaktoren. Vorangestellt ist ein Grundlagenteil, in dem u.a. die Position des Bundeskanzlers im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland erläutert und ein Funktionenkatalog für die Regierungszentrale entwickelt wird. Zahlreiche Organisationsdokumente sind ebenso Basis für die Untersuchung wie ausführliche Gespräche mit Zeitzeugen (u.a. mit den beiden Bundeskanzlern a. D. Kohl und Schmidt), die besonders für die Analyse tatsächlicher Kommunikationsabläufe und möglicher informaler Beziehungsmuster von zentraler Bedeutung waren.
Über den Autor
Dr. Thomas Knoll ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und arbeitet gegenwärtig als Referent für Parlamentsangelegenheiten im Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Zusammenfassung
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende systematische Längsschnittuntersuchung des Bundeskanzleramtes vorgelegt. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 bot sich als geeignete Zäsur. Gegliedert nach den einzelnen Kanzlerschaften zeichnet die Arbeit die Entwicklung der Organisation und Funktionen des Bundeskanzleramtes nach und identifiziert darauf wirkende Einflussfaktoren. Vorangestellt ist ein Grundlagenteil, in dem u.a. die Position des Bundeskanzlers im Regierungssystem der BRD erläutert und ein Funktionenkatalog für die Regierungszentrale entwickelt wird. Zahlreiche Organisationsdokumente sind ebenso Basis für die Untersuchung wie ausführliche Gespräche mit Zeitzeugen (u.a. mit den beiden Bundeskanzlern a. D. Kohl und Schmidt), die besonders für die Analyse tatsächlicher Kommunikationsabläufe und möglicher informaler Beziehungsmuster von zentraler Bedeutung waren.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Grundlagen - Der Bundeskanzler und das Bundeskanzleramt.- C. Das Bundeskanzleramt unter Konrad Adenauer.- D. Das Bundeskanzleramt unter Ludwig Erhard.- E. Das Bundeskanzleramt unter Kurt Georg Kiesinger.- F. Das Bundeskanzleramt unter Willy Brandt.- G. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Schmidt.- H. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Kohl.- I. Das Bundeskanzleramt unter Gerhard Schröder bis zum Berlin-Umzug.- J. Zusammenfassung und Schlussbemerkungen.- Dokumentenverzeichnis.- Anhang: Übersicht über die Gesprächspartner mit Ort, Datum und Dauer der Gespräche.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: 446 S.
2 s/w Illustr.
446 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531141794
ISBN-10: 3531141791
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Thomas
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Knoll
Erscheinungsdatum: 15.04.2004
Gewicht: 0,774 kg
preigu-id: 102473901
Über den Autor
Dr. Thomas Knoll ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und arbeitet gegenwärtig als Referent für Parlamentsangelegenheiten im Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Zusammenfassung
Mit diesem Buch wird erstmals eine umfassende systematische Längsschnittuntersuchung des Bundeskanzleramtes vorgelegt. Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin 1999 bot sich als geeignete Zäsur. Gegliedert nach den einzelnen Kanzlerschaften zeichnet die Arbeit die Entwicklung der Organisation und Funktionen des Bundeskanzleramtes nach und identifiziert darauf wirkende Einflussfaktoren. Vorangestellt ist ein Grundlagenteil, in dem u.a. die Position des Bundeskanzlers im Regierungssystem der BRD erläutert und ein Funktionenkatalog für die Regierungszentrale entwickelt wird. Zahlreiche Organisationsdokumente sind ebenso Basis für die Untersuchung wie ausführliche Gespräche mit Zeitzeugen (u.a. mit den beiden Bundeskanzlern a. D. Kohl und Schmidt), die besonders für die Analyse tatsächlicher Kommunikationsabläufe und möglicher informaler Beziehungsmuster von zentraler Bedeutung waren.
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung.- B. Grundlagen - Der Bundeskanzler und das Bundeskanzleramt.- C. Das Bundeskanzleramt unter Konrad Adenauer.- D. Das Bundeskanzleramt unter Ludwig Erhard.- E. Das Bundeskanzleramt unter Kurt Georg Kiesinger.- F. Das Bundeskanzleramt unter Willy Brandt.- G. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Schmidt.- H. Das Bundeskanzleramt unter Helmut Kohl.- I. Das Bundeskanzleramt unter Gerhard Schröder bis zum Berlin-Umzug.- J. Zusammenfassung und Schlussbemerkungen.- Dokumentenverzeichnis.- Anhang: Übersicht über die Gesprächspartner mit Ort, Datum und Dauer der Gespräche.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: 446 S.
2 s/w Illustr.
446 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531141794
ISBN-10: 3531141791
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knoll, Thomas
Auflage: 2004
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 244 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Thomas Knoll
Erscheinungsdatum: 15.04.2004
Gewicht: 0,774 kg
preigu-id: 102473901
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch