Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichte des Mittelalters), Veranstaltung: Einführung in die Kirchengeschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die Errichtung und Entwicklung des Bistum Lebus im 12. Jahrhundert unter den Voraussetzungen des sich formierenden polnischen Staates. Es geht um die Frage, ob der polnische Staat bestimmte Bedingungen schaffen oder erfüllen musste, um die Gründung des Bistums vorzunehmen. Weiter soll betrachtet werden, ob die deutsche Ostsiedlung im Hochmittelalter eine Bedeutung für die Konsolidierung der brandenburgischen Herrschaft hatte.

Dazu sollen die Beziehungen des Deutschen Reiches und dessen Verhältnis zum neu entstandenen polnischen Territorialstaat beleuchtet werden. Über die direkten politischen Rahmenbedingungen der Diözesangründung und den historischen Zeitpunkt, wird die Rolle vom Bistum Lebus in der damaligen Situation erklärt.
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichte des Mittelalters), Veranstaltung: Einführung in die Kirchengeschichte der Mark Brandenburg im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit ist die Errichtung und Entwicklung des Bistum Lebus im 12. Jahrhundert unter den Voraussetzungen des sich formierenden polnischen Staates. Es geht um die Frage, ob der polnische Staat bestimmte Bedingungen schaffen oder erfüllen musste, um die Gründung des Bistums vorzunehmen. Weiter soll betrachtet werden, ob die deutsche Ostsiedlung im Hochmittelalter eine Bedeutung für die Konsolidierung der brandenburgischen Herrschaft hatte.

Dazu sollen die Beziehungen des Deutschen Reiches und dessen Verhältnis zum neu entstandenen polnischen Territorialstaat beleuchtet werden. Über die direkten politischen Rahmenbedingungen der Diözesangründung und den historischen Zeitpunkt, wird die Rolle vom Bistum Lebus in der damaligen Situation erklärt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668413061
ISBN-10: 3668413061
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zelle, Urs
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Urs Zelle
Erscheinungsdatum: 29.03.2017
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 108659190

Ähnliche Produkte

Taschenbuch