Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bildnis des Dr. Gachet
Biographie eines Meisterwerks
Taschenbuch von Cynthia Saltzman
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

17,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. « The New York Times

Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten - und teuersten - Werk der modernen Kunst werden.
Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt ...
Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.
»Eine einzigartige und faszinierende Biographie: die Geschichte eines Gemäldes. « The New York Times

Nur wenige Wochen vor seinem Selbstmord am 28. Juli 1890 malte Vincent van Gogh das Porträt seines Arztes Dr. Paul-Ferdinand Gachet. Es sollte zum berühmtesten - und teuersten - Werk der modernen Kunst werden.
Nach dem Tod des Malers kam das Bild in den Besitz seines Bruders, des Kunsthändlers Theo van Gogh; seine Witwe verkaufte es später für 300 Francs an eine dänische Sammlerin. 1990, hundert Jahre nach Entstehung des Gemäldes und einer abenteuerlichen Reise um die Welt, zahlte der japanische Kaufmann Ryoei Saito dafür bei einer aufsehenerregenden Auktion in New York die Rekordsumme von 82,5 Millionen Dollar. Seit kurzem jedoch gilt »Das Bildnis des Dr. Gachet« als verschollen. Der 1996 verstorbene letzte Besitzer soll nach dem Erwerb den Wunsch geäußert haben, mit dem Bild bestattet zu werden. Das würde bedeuten, es wurde mit ihm verbrannt ...
Das Bild wurde zum Inbegriff der modernen Malerei. Cynthia Saltzman zeichnet die wechselvolle Geschichte des Bildnisses nach, eine Geschichte, die auf besondere Weise mit Kultur, Politik und Kommerz des 20. Jahrhunderts verknüpft ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
Originaltitel: Portrait of Dr. Gachet. The story of a van Gogh Masterpiece
Inhalt: 454 S.
ISBN-13: 9783458345770
ISBN-10: 3458345779
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 34577
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saltzman, Cynthia
Übersetzung: Fleckenstein, Käthe H.
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Abbildungen: 22 Abbildungen
Maße: 177 x 108 x 24 mm
Von/Mit: Cynthia Saltzman
Erscheinungsdatum: 28.04.2003
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 111956031
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 450
Originaltitel: Portrait of Dr. Gachet. The story of a van Gogh Masterpiece
Inhalt: 454 S.
ISBN-13: 9783458345770
ISBN-10: 3458345779
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Herstellernummer: 34577
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saltzman, Cynthia
Übersetzung: Fleckenstein, Käthe H.
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Insel Verlag
Insel Verlag GmbH
Abbildungen: 22 Abbildungen
Maße: 177 x 108 x 24 mm
Von/Mit: Cynthia Saltzman
Erscheinungsdatum: 28.04.2003
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 111956031
Warnhinweis