Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bild als Lebensraum
Ökologische Wirkungskonzepte in der abstrakten Kunst, 1910-1960
Taschenbuch von Linn Burchert
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schon um 1910 konzipierten zahlreiche Maler ihre Werke als Environments: In ihren Schriften legten sie dar, wie ihre abstrakten Bilder eine heilsame und vitalisierende Wirkung auf die Betrachtenden entfalten sollten, wobei Klima, Sonne, Luft und natürliche Rhythmik als Vergleiche herangezogen wurden.Linn Burchert formuliert das Modell des Lebensraumes als wesentliche Bildauffassung so unterschiedlicher Künstler wie Wassily Kandinsky, Yves Klein, Max Burchartz und anderer. Dabei zeigt sich, dass ökologische Ideen schon vor den 1960er Jahren in die Kunst Einzug hielten und auf welche vielfältigen Quellen der Wissenschafts- und Ideengeschichte Künstler zur Begründung ihrer Ideen rekurrierten.
Schon um 1910 konzipierten zahlreiche Maler ihre Werke als Environments: In ihren Schriften legten sie dar, wie ihre abstrakten Bilder eine heilsame und vitalisierende Wirkung auf die Betrachtenden entfalten sollten, wobei Klima, Sonne, Luft und natürliche Rhythmik als Vergleiche herangezogen wurden.Linn Burchert formuliert das Modell des Lebensraumes als wesentliche Bildauffassung so unterschiedlicher Künstler wie Wassily Kandinsky, Yves Klein, Max Burchartz und anderer. Dabei zeigt sich, dass ökologische Ideen schon vor den 1960er Jahren in die Kunst Einzug hielten und auf welche vielfältigen Quellen der Wissenschafts- und Ideengeschichte Künstler zur Begründung ihrer Ideen rekurrierten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783837645453
ISBN-10: 3837645452
Sprache: Deutsch
Autor: Burchert, Linn
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften
Abbildungen: Klebebindung, 31 SW-Abbildungen, 14 Farbabbildungen
Maße: 225 x 146 x 26 mm
Von/Mit: Linn Burchert
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 114276042
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783837645453
ISBN-10: 3837645452
Sprache: Deutsch
Autor: Burchert, Linn
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: transcript
transcript Verlag
Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften
Abbildungen: Klebebindung, 31 SW-Abbildungen, 14 Farbabbildungen
Maße: 225 x 146 x 26 mm
Von/Mit: Linn Burchert
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 114276042
Warnhinweis