Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wahnsinn und Literatur - über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaftskritik und Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depression wird in den 1970er und 80er Jahren oft diskutiert. Angeregt durch die Antipsychiatrie-Bewegung setzen sich u.a. Martin Walser, Karin Struck, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz erzählerisch mit dem Thema auseinander. Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Ausgrenzung gleichermaßen wie die Idealisierung des Wahnsinns. Im Anschluss an Michel Foucault wird eine Theorie des Bewusstseins vom Wahnsinn entwickelt, die die mit psychopathologischen Phänomenen verbundenen Vorstellungen zum Gegenstand der Analyse macht und dabei auch die Rolle der Literatur infrage stellt.
Wahnsinn und Literatur - über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaftskritik und Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depression wird in den 1970er und 80er Jahren oft diskutiert. Angeregt durch die Antipsychiatrie-Bewegung setzen sich u.a. Martin Walser, Karin Struck, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz erzählerisch mit dem Thema auseinander. Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Ausgrenzung gleichermaßen wie die Idealisierung des Wahnsinns. Im Anschluss an Michel Foucault wird eine Theorie des Bewusstseins vom Wahnsinn entwickelt, die die mit psychopathologischen Phänomenen verbundenen Vorstellungen zum Gegenstand der Analyse macht und dabei auch die Rolle der Literatur infrage stellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Gattungen & Methoden, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Literatur - Kultur - Theorie
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783987402319
ISBN-10: 3987402318
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reisner, Philipp
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Ergon
Nomos Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 246 x 175 x 24 mm
Von/Mit: Philipp Reisner
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,673 kg
Artikel-ID: 133721307

Ähnliche Produkte

Taschenbuch