Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Maritime Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob auf die Geschichten um das Bermuda-Dreieck die Merkmale eines Mythos, einer Sage oder des Gerüchts zutreffen. Im Weiteren sollen einige der bekannteren Ereignisse ¿ anhand überprüfbarer Quellen ¿ untersucht werden. Analysiert werden sie dahingehend, ob sich tatsächlich dokumentierte Ereignisse finden lassen, anhand derer belegt werden kann, dass sich im Bermuda-Dreieck etwas zuträgt, was außerhalb der Welt des rational Erklärbaren liegt; oder ob die Berichte von Übernatürlichem schlicht im Bereich der Fiktion anzusiedeln sind. Abschließend soll aus den ausgewerteten Quellen (und unter Einbezug einiger zusätzlicher Fakten) eine These zu Funktion und Funktionsweise des ¿Bermuda-Mythos¿ aufgestellt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Maritime Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob auf die Geschichten um das Bermuda-Dreieck die Merkmale eines Mythos, einer Sage oder des Gerüchts zutreffen. Im Weiteren sollen einige der bekannteren Ereignisse ¿ anhand überprüfbarer Quellen ¿ untersucht werden. Analysiert werden sie dahingehend, ob sich tatsächlich dokumentierte Ereignisse finden lassen, anhand derer belegt werden kann, dass sich im Bermuda-Dreieck etwas zuträgt, was außerhalb der Welt des rational Erklärbaren liegt; oder ob die Berichte von Übernatürlichem schlicht im Bereich der Fiktion anzusiedeln sind. Abschließend soll aus den ausgewerteten Quellen (und unter Einbezug einiger zusätzlicher Fakten) eine These zu Funktion und Funktionsweise des ¿Bermuda-Mythos¿ aufgestellt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346359827
ISBN-10: 3346359824
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kottnik, Kersten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Kersten Kottnik
Erscheinungsdatum: 28.04.2021
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119937411

Ähnliche Produkte