Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In 17 Beiträgen untersuchen namhafte internationale Forscher:innen in diesem Band die Bedeutung und Aktualität des spanischen Dominikanertheologen Melchior Cano und seines herausragenden Werkes "De locis theologicis". Nach Cano besteht die dogmatische Beweisführung aus zehn verschiedenen "loci". Aus diesen "Quellen" der Argumente sollen die Theologen in der Disputation über dogmatische Glaubensinhalte schöpfen. Durch die Entwicklung dieser Methode ist Cano als einer der Hauptvertreter der "Schule von Salamanca" seit dem 16. Jahrhundert bis heute die bestimmende Größe in der Erkenntnislehre und Methodologie der katholischen Theologie. Der Sammelband richtet sich sowohl an Fachkolleg:innen als auch an interessierte Laien.Mit Beiträgen vonChristian Bauer | Juan Belda Plans | Rainer Bucher | Mariano Delgado | Ulrich Dobhan | Margit Eckholt | Thomas Franz | Gregor Maria Hoff | Boris Hogenmüller | Elmar Klinger | Bernhard Körner | Johannes Meier | Carolin Oser-Grote | Hans-Joachim Sander | Hanjo Sauer | Hildegard Wustmans
In 17 Beiträgen untersuchen namhafte internationale Forscher:innen in diesem Band die Bedeutung und Aktualität des spanischen Dominikanertheologen Melchior Cano und seines herausragenden Werkes "De locis theologicis". Nach Cano besteht die dogmatische Beweisführung aus zehn verschiedenen "loci". Aus diesen "Quellen" der Argumente sollen die Theologen in der Disputation über dogmatische Glaubensinhalte schöpfen. Durch die Entwicklung dieser Methode ist Cano als einer der Hauptvertreter der "Schule von Salamanca" seit dem 16. Jahrhundert bis heute die bestimmende Größe in der Erkenntnislehre und Methodologie der katholischen Theologie. Der Sammelband richtet sich sowohl an Fachkolleg:innen als auch an interessierte Laien.Mit Beiträgen vonChristian Bauer | Juan Belda Plans | Rainer Bucher | Mariano Delgado | Ulrich Dobhan | Margit Eckholt | Thomas Franz | Gregor Maria Hoff | Boris Hogenmüller | Elmar Klinger | Bernhard Körner | Johannes Meier | Carolin Oser-Grote | Hans-Joachim Sander | Hanjo Sauer | Hildegard Wustmans
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 468 S.
ISBN-13: 9783828849884
ISBN-10: 3828849881
Sprache: Deutsch
Redaktion: Klinger, Elmar
Franz, Thomas
Hogenmüller, Boris
Herausgeber: Elmar Klinger/Thomas Franz/Boris Hogenmüller
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 29 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Elmar Klinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2024
Gewicht: 0,669 kg
Artikel-ID: 129134175

Ähnliche Produkte