Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der dritte Band der Reihe Ägyptische Dialekte beschreibt eine Variante des bäuerlichen Arabisch, wie es in der Region ilBi¿i¿¿t auf der West-Bank von Luxor gesprochen wird. ilBi¿i¿¿t schließt sich unmittelbar an die Region von ilGüna (Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel das Ramesseum etc.) an und erstreckt sich von der an den Memnonskolossen vorbeiführenden Straße an südwärts in Richtung Arman¿. Die Erhebung der Daten und die Tonbandaufnahmen hierzu fanden bereits zwischen 1969 und 1973 vor Ort statt, waren aber bisher nur zu einem kleinen Teil veröffentlicht.
Das B¿¿ri-Arabische bei Luxor enthält nun das gesamte verfügbare Material einschließlich der bereits publizierten Teile und bietet so eine umfassende Beschreibung und Datensammlung zu einem oberägyptischen Dialekt. Die grammatische Skizze behandelt Phonologie und Morphologie des Dialekts und geht auf die Besonderheiten ein, die ihn als Untergruppe OÄ 3 kennzeichnen. Auch Syntax und Phraseologie werden in der Skizze berücksichtigt. Die transkribierten und übersetzten Texte beschreiben Tätigkeiten des Alltagslebens, berichten von aufregenden Erlebnissen und aus Erinnerungen an frühere Zeiten und geben so Einblick in das bäuerliche Leben und in die Sitten und Gebräuche der Oberägypter.
Der dritte Band der Reihe Ägyptische Dialekte beschreibt eine Variante des bäuerlichen Arabisch, wie es in der Region ilBi¿i¿¿t auf der West-Bank von Luxor gesprochen wird. ilBi¿i¿¿t schließt sich unmittelbar an die Region von ilGüna (Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel das Ramesseum etc.) an und erstreckt sich von der an den Memnonskolossen vorbeiführenden Straße an südwärts in Richtung Arman¿. Die Erhebung der Daten und die Tonbandaufnahmen hierzu fanden bereits zwischen 1969 und 1973 vor Ort statt, waren aber bisher nur zu einem kleinen Teil veröffentlicht.
Das B¿¿ri-Arabische bei Luxor enthält nun das gesamte verfügbare Material einschließlich der bereits publizierten Teile und bietet so eine umfassende Beschreibung und Datensammlung zu einem oberägyptischen Dialekt. Die grammatische Skizze behandelt Phonologie und Morphologie des Dialekts und geht auf die Besonderheiten ein, die ihn als Untergruppe OÄ 3 kennzeichnen. Auch Syntax und Phraseologie werden in der Skizze berücksichtigt. Die transkribierten und übersetzten Texte beschreiben Tätigkeiten des Alltagslebens, berichten von aufregenden Erlebnissen und aus Erinnerungen an frühere Zeiten und geben so Einblick in das bäuerliche Leben und in die Sitten und Gebräuche der Oberägypter.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Semitica Viva
ISBN-13: 9783447122450
ISBN-10: 3447122455
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Woidich, Manfred
Hersteller: Harrassowitz Verlag
Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 1 Abbildung 6 Tabellen
Maße: 246 x 173 x 34 mm
Von/Mit: Manfred Woidich
Erscheinungsdatum: 16.07.2025
Gewicht: 0,902 kg
Artikel-ID: 133686369

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

25,45 €

Lieferzeit 2-3 Wochen