Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Auge des Gesetzes
Geschichte einer Metapher
Taschenbuch von Michael Stolleis
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Das Auge des Gesetzes wacht"! Ein etwas altmodisch gewordener Satz, der je nach Tonlage und Situation ironisch, beruhigend oder warnend klingen mag. Was aber steckt hinter der merkwürdig anthropomorphen Metapher vom "Gesetz", das ein Auge haben soll, das niemals schläft und "alles" sieht? Und was kann uns ihre Geschichte mitteilen über den Wandel unseres Rechtsverständnisses?
Michael Stolleis spürt in seinem Essay den verschlungenen Wegen eines Bildes nach, dessen Anfänge weit in die Menschheitsgeschichte zurückreichen, und er vermag nicht zuletzt anhand von zahlreichen Bildbeispielen zu zeigen, wie die Augenmetapher Strömungen der Rechtsgeschichte seit dem 16. Jahrhundert aufnimmt, die im revolutionären Frankreich in eine radikal neue "Vergöttlichung des Gesetzes" einmünden. Mit ihr befreit sich das Recht zwar von religiösen und fürstlichen Bevormundungen, aber zugleich erhebt es auch einen Anspruch auf "Allwissenheit", der in den totalitären Überwachungspraktiken der Moderne seinen bedrohlichen Ausdruck gefunden hat.
"Das Auge des Gesetzes wacht"! Ein etwas altmodisch gewordener Satz, der je nach Tonlage und Situation ironisch, beruhigend oder warnend klingen mag. Was aber steckt hinter der merkwürdig anthropomorphen Metapher vom "Gesetz", das ein Auge haben soll, das niemals schläft und "alles" sieht? Und was kann uns ihre Geschichte mitteilen über den Wandel unseres Rechtsverständnisses?
Michael Stolleis spürt in seinem Essay den verschlungenen Wegen eines Bildes nach, dessen Anfänge weit in die Menschheitsgeschichte zurückreichen, und er vermag nicht zuletzt anhand von zahlreichen Bildbeispielen zu zeigen, wie die Augenmetapher Strömungen der Rechtsgeschichte seit dem 16. Jahrhundert aufnimmt, die im revolutionären Frankreich in eine radikal neue "Vergöttlichung des Gesetzes" einmünden. Mit ihr befreit sich das Recht zwar von religiösen und fürstlichen Bevormundungen, aber zugleich erhebt es auch einen Anspruch auf "Allwissenheit", der in den totalitären Überwachungspraktiken der Moderne seinen bedrohlichen Ausdruck gefunden hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783406664267
ISBN-10: 3406664261
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolleis, Michael
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 205 x 125 x 5 mm
Von/Mit: Michael Stolleis
Erscheinungsdatum: 11.03.2014
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 105522962
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783406664267
ISBN-10: 3406664261
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stolleis, Michael
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 205 x 125 x 5 mm
Von/Mit: Michael Stolleis
Erscheinungsdatum: 11.03.2014
Gewicht: 0,116 kg
preigu-id: 105522962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte