Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das arbeitsrechtliche Mandat: Arbeitsvertragsgestaltung und AGB-Kontrolle
Buch von Henning Reitz
Sprache: Deutsch

64,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in §§ 305 ff. BGB haben für das Arbeitsrecht große Bedeutung, da es sich bei arbeitsvertraglichen Bestimmungen regelmäßig um vom Arbeitgeber gestellte AGB handelt. Seit Inkrafttreten der §§ 305 ff. BGB ist eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen zu dieser Thematik ergangen. Der Vertragsgestalter muss stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sein, um seine Klauseln möglichst sicher gestalten zu können. Hinzu kommt, dass neuere Formen der Arbeit - wie z.B. die gerade mit der Pandemie noch einmal praxisrelevanter gewordene Thematik des mobilen Arbeitens - auch neue Herausforderungen für den Vertragsgestalter mit sich bringen. Zudem hat auch die Gesetzgebung zuletzt wiederum Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen genommen, dies insbesondere durch das im August 2022 in Kraft getretene neue Nachweisgesetz. Das Buch "Arbeitsvertragsgestaltung und AGB-Kontrolle" der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" soll auch in seiner nunmehr 2. Auflage dem Allgemeinanwalt wie auch dem Fachanwalt für Arbeitsrecht und Unternehmensjuristen ermöglichen, die Herausforderung der Arbeitsvertragsgestaltung und -kontrolle mit möglichst wenig Rechercheaufwand rechtssicher zu meistern. Der Aufbau der Hinweise orientiert sich an den Bedürfnissen des Praktikers, indem man zielstrebig zu einem fundierten Ergebnis geführt wird. Es werden zu allen vorgeschlagenen Klauseln Mustertexte gegeben. Zudem enthält das Buch Praxistipps und orientiert sich an der aktuellen Rechtsprechung der LAGs und des BAG. Abschließend enthält es ein ganzes Kapitel mit Arbeitsvertragsmustern. Es beinhaltet u.a. folgende Themen: . praktische Hinweise zur Arbeitsvertragsgestaltung und zur AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht . Erläuterung typischer Vertragsklauseln (z.B. Dienstwagenüberlassung, Vergütungsregelungen, Freiwilligkeitsvorbehalt, Vertragsstrafen, Wettbewerbsverbot, Mediation, Urheberrechte etc.) . Arbeitsvertragsgestaltung unter Arbeiten 4.0 . Anforderungen des Nachweisgesetzes n.F. (inkl. Nachweismuster) . Arbeitsvertragsmuster (auch in englischer Sprache)
Die Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in §§ 305 ff. BGB haben für das Arbeitsrecht große Bedeutung, da es sich bei arbeitsvertraglichen Bestimmungen regelmäßig um vom Arbeitgeber gestellte AGB handelt. Seit Inkrafttreten der §§ 305 ff. BGB ist eine Vielzahl gerichtlicher Entscheidungen zu dieser Thematik ergangen. Der Vertragsgestalter muss stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung sein, um seine Klauseln möglichst sicher gestalten zu können. Hinzu kommt, dass neuere Formen der Arbeit - wie z.B. die gerade mit der Pandemie noch einmal praxisrelevanter gewordene Thematik des mobilen Arbeitens - auch neue Herausforderungen für den Vertragsgestalter mit sich bringen. Zudem hat auch die Gesetzgebung zuletzt wiederum Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen genommen, dies insbesondere durch das im August 2022 in Kraft getretene neue Nachweisgesetz. Das Buch "Arbeitsvertragsgestaltung und AGB-Kontrolle" der Reihe "Das arbeitsrechtliche Mandat" soll auch in seiner nunmehr 2. Auflage dem Allgemeinanwalt wie auch dem Fachanwalt für Arbeitsrecht und Unternehmensjuristen ermöglichen, die Herausforderung der Arbeitsvertragsgestaltung und -kontrolle mit möglichst wenig Rechercheaufwand rechtssicher zu meistern. Der Aufbau der Hinweise orientiert sich an den Bedürfnissen des Praktikers, indem man zielstrebig zu einem fundierten Ergebnis geführt wird. Es werden zu allen vorgeschlagenen Klauseln Mustertexte gegeben. Zudem enthält das Buch Praxistipps und orientiert sich an der aktuellen Rechtsprechung der LAGs und des BAG. Abschließend enthält es ein ganzes Kapitel mit Arbeitsvertragsmustern. Es beinhaltet u.a. folgende Themen: . praktische Hinweise zur Arbeitsvertragsgestaltung und zur AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht . Erläuterung typischer Vertragsklauseln (z.B. Dienstwagenüberlassung, Vergütungsregelungen, Freiwilligkeitsvorbehalt, Vertragsstrafen, Wettbewerbsverbot, Mediation, Urheberrechte etc.) . Arbeitsvertragsgestaltung unter Arbeiten 4.0 . Anforderungen des Nachweisgesetzes n.F. (inkl. Nachweismuster) . Arbeitsvertragsmuster (auch in englischer Sprache)
Über den Autor
Dr. Henning Reitz, der Herausgeber des Werks, ist Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte, einer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei mit Sitz in Frankfurt am Main. Er berät und vertritt in- und ausländische Mandanten in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Im Zentrum seiner Tätigkeit stehen insbesondere die Beratung von Arbeitgebern in Konflikten mit Betriebsräten sowie im Zusammenhang mit Umstrukturierungs- und Reorganisationsmaßnahmen, das Führen von Gerichtsprozessen, die Begleitung von Unternehmen in schwierigen Trennungssituationen sowie die Gestaltung individueller und kollektiver Vereinbarungen aller Art. Herr Dr. Reitz ist neben seiner Eigenschaft als Herausgeber dieses Werks Autor diverser Fachaufsätze sowie (Co-)Autor weiterer arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen. Er tritt zudem immer wieder als Referent bei Fachveranstaltungen zu verschiedensten arbeitsrechtlichen Themen auf Dr. Michael Heinrich ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Gründungspartner der Kanzlei HEINRICH PARTNER RECHTSANWÄLTE. Dr. Daniel Klösel ist Rechtsanwalt und Associated Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Thilo Mahnhold ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte. Patrizia Post ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Merle Schimanke ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Claudia Schramm, LL.M. Eur., ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Julia Schweitzer ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Wirtschfaftsmediatorin (IHK) und Partnerin bei Bryan Cave Leighton Paisner.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 428
Reihe: Das Mandat
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783824017218
ISBN-10: 3824017210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1721
Einband: Gebunden
Redaktion: Reitz, Henning
Herausgeber: Henning Reitz
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Deutscher Anwaltverlag Gm
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Maße: 212 x 154 x 27 mm
Von/Mit: Henning Reitz
Erscheinungsdatum: 14.12.2023
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 127832996
Über den Autor
Dr. Henning Reitz, der Herausgeber des Werks, ist Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte, einer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei mit Sitz in Frankfurt am Main. Er berät und vertritt in- und ausländische Mandanten in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Im Zentrum seiner Tätigkeit stehen insbesondere die Beratung von Arbeitgebern in Konflikten mit Betriebsräten sowie im Zusammenhang mit Umstrukturierungs- und Reorganisationsmaßnahmen, das Führen von Gerichtsprozessen, die Begleitung von Unternehmen in schwierigen Trennungssituationen sowie die Gestaltung individueller und kollektiver Vereinbarungen aller Art. Herr Dr. Reitz ist neben seiner Eigenschaft als Herausgeber dieses Werks Autor diverser Fachaufsätze sowie (Co-)Autor weiterer arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen. Er tritt zudem immer wieder als Referent bei Fachveranstaltungen zu verschiedensten arbeitsrechtlichen Themen auf Dr. Michael Heinrich ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Gründungspartner der Kanzlei HEINRICH PARTNER RECHTSANWÄLTE. Dr. Daniel Klösel ist Rechtsanwalt und Associated Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Thilo Mahnhold ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei JUSTEM Rechtsanwälte. Patrizia Post ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Merle Schimanke ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Claudia Schramm, LL.M. Eur., ist Rechtsanwältin bei JUSTEM Rechtsanwälte. Dr. Julia Schweitzer ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Wirtschfaftsmediatorin (IHK) und Partnerin bei Bryan Cave Leighton Paisner.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 428
Reihe: Das Mandat
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783824017218
ISBN-10: 3824017210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1721
Einband: Gebunden
Redaktion: Reitz, Henning
Herausgeber: Henning Reitz
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Deutscher Anwaltverlag Gm
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Maße: 212 x 154 x 27 mm
Von/Mit: Henning Reitz
Erscheinungsdatum: 14.12.2023
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 127832996
Warnhinweis